In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 13.05.2022, bis Sonntag, 15.05.2022, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Polizeivizepräsident Markus Eisenbraun - Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Leitungswechsel bei der Polizei Baden-Württemberg
Die Leitungsfunktionen bei der Polizei Baden-Württemberg werden neu besetzt:
Neuer Präsident des Polizeipräsidiums Offenburg wird Polizeivizepräsident Jürgen Rieger. Neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Pforzheimer wird Polizeivizepräsident Christian Dettweiler. Neuer Präsident des Polizeipräsidiums Stuttgart wird Polizeivizepräsident Markus Eisenbraun.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Versammlungen im Zusammenhang mit dem Tag der Arbeit, dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bestimmten das Einsatzgeschehen. Auch am 1. Mai-Wochenende hat unserer Polizei für ein friedliches Miteinander bei Demonstrationen gesorgt.
Stadt Crailsheim
Verleihung des Scholl-Grimminger-Preises
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl äußert sich anlässlich der Verleihung des Scholl-Grimminger-Preises.
Polizeipräsidium Ulm
Polizei
Leitungswechsel beim Polizeipräsidium Ulm
Wechsel in der Leitung des Polizeipräsidiums Ulm: Polizeivizepräsident Reinhold Hepp wurde in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Josef Veser.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Zumeldung zum Polizeieinsatz in Boxberg-Bobstadt
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl äußert sich zu dem heutigen Einsatz der Polizei in Boxberg-Bobstadt.
Steffen Schmid
Cybersicherheitsforum
4. CyberSicherheitsForum
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, den 08.04.2022, bis Sonntag, den 10.04.2022, trotz der beginnenden Osterferien in mehreren Bundesländern mit mäßigem bis starkem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Pixabay
Polizei
Zweite Sitzung des Kabinettsausschusses
Der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ hat in seiner zweiten Sitzung konkrete Arbeitspakete aus den Arbeitsfeldern "Meldestellen und Beratungsangebot", "Fortbildung, Prävention und Medienbildung" sowie "Forschung" formuliert.
Laurence Chaperon
Innenministerium
Staatssekretär Würtenberger geht in den Ruhestand
Stabwechsel: Staatssekretär Julian Würtenberger geht in den Ruhestand und übergibt den Stab an Amtschef Elmar Steinbacher.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.