Der Kabinettsausschuss Digitalisierung nimmt seine Arbeit auf
Die Cybersicherheit wird im Digitalen Raum immer wichtiger. Hierauf liegt einer der Schwerpunkte des Kabinettsausschusses Digitalisierung.
Adobe Stock
Cyberangriff
Startschuss für das Projekt CyberWuP
Das Projekt CyberWuP schützt mit Prävention kleine und mittlere Unternehmen vor Cyberangriffen. „CyberWuP“ steht für Cybersicherheit, Wirtschaftsschutz und Prävention unter dem Leitbild „Wissen transferieren – Strukturen implementieren – Sicherheit etablieren“.
Adobe Stock
Digitalisierung
Auszeichnung von drei Smart Cities in Baden-Württemberg
Die Investitionen in die Digitalisierung tragen Früchte: Drei Städte aus Baden-Württemberg landen beim Smart City Index 2021 in den Top 10.
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Notruf
Einführung der nora Notruf-App
Mit der nora Notruf-App sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ab sofort auch per App in Notsituationen erreichbar - ganz ohne zu sprechen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Onlinezugangsgesetz
Digitalisierung von Verwaltungsleistungen
Raus aus dem Behördendschungel – rein ins digitale Amt: Baden-Württemberg stellt Landkreisen, Städten und Gemeinden schon über 200 digitale Verwaltungsleistungen zur Verfügung – und ist damit im Ländervergleich spitze.
Innenministerium
Information
Ergebnisse der Haushaltsverhandlungen
Erklärung des Stv. Ministerpräsidenten Thomas Strobl zu den Ergebnissen der Haushaltsverhandlungen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Cybersicherheit
Führungsduo für Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg ernannt
Ralf Rosanowski wird Präsident der neu gegründeten Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW), Vize-Präsidentin wird Dr. Claudia Warken, bisherige Leiterin des Aufbaustabs. Zwei durchsetzungsstarke und fachlich herausragende Führungspersönlichkeiten, die sich perfekt ergänzen.
Adobe Stock
Breitband
55 Millionen Förderung für das schnelle Internet
55 Millionen Förderung für das schnelle Internet in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Ortenaukreis, Schwarzwald-Baar-Kreis, Tuttlingen und Waldshut.
Adobe Stock
Breitband
Weitere 26 Millionen für den Breitbandausbau
Baden-Württemberg fördert mit weiteren 26 Millionen Euro das schnelle Internet in den Landkreisen Esslingen, Ludwigsburg, Rems-Murr-Kreis und der Landeshauptstadt Stuttgart.
Steffen Schmid
Digitalisierung
Baden-Württemberg und Hessen geben Kooperationsvereinbarung bekannt
Baden-Württemberg und Hessen vereinbaren Kooperation zur Stärkung der Cybersicherheit. Gegenstand der Kooperation ist eine Intensivierung der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zu allen Fragen der Cybersicherheit.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.