Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.864 Ergebnisse gefunden

  • Streifenwagen der Polizei (Foto: Polizei Baden-Württemberg)
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 07.06.2022
    • Polizei

    Wochenendbilanz der Polizei

    Zur Bewältigung der Versammlungslagen am vergangenen Wochenende waren insgesamt rund 300 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte bei 60 Versammlungen im Einsatz.
    Mehr
  • Gruppenfoto der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Innenministerkonferenz 2022 in Würzburg
    Copyright Innenministerium Bayern
    • 03.06.2022
    • Innenministerkonferenz

    Einführung von Cell Broadcast gefordert

    Zum Beschluss der Innenministerkonferenz zur zeitnahen und verzögerungsfreien Einführung von Cell Broadcast äußert sich der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl.
    Mehr
  • Gruppenbild der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Innenministerkonferenz 2022 in Würzburg
    Copyright Innenministerium Bayern
    • 03.06.2022
    • Innenministerkonferenz

    Sirenenförderprogramm soll verlängert werden

    Zum Abschluss der Innenministerkonferenz forderten die Länder den Bund auf, das bisherige Sirenenförderprogramm über das Jahr 2022 hinaus zu verstetigen und weiter Fördermittel zur Verfügung zu stellen.
    Mehr
  • Minister Strobl unterzeichnet den Vertrag für das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz
    Copyright Innenministerium Bayern
    • 03.06.2022
    • Innenministerkonferenz

    Grundstein für Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz

    Die Innenministerkonferenz legt den Grundstein für das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz.
    Mehr
  • Stau auf der Autobahn. Quelle: Fotolia
    Copyright Adobe Stock / Fotolia
    • 02.06.2022
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden verlängerten Pfingstwochenende von Freitag, 03.06.2022, bis Montag, 06.06.2022, auch mit Blick auf den Ferienreiseverkehr, mit regem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Der neue Amtschef des Innenministeriums ist Reiner Moser.
    • 31.05.2022
    • Innenministerium

    Neuer Amtschef im Innenministerium

    Stabwechsel: Staatssekretär Julian Würtenberger geht in den Ruhestand und übergibt den Stab an Amtschef Reiner Moser.
    Mehr
  • Braunsbach
    Copyright Gemeinde Braunsbach
    • 29.05.2022
    • Bevölkerungsschutz

    6. Jahrestag der Flutkatastrophe von Braunsbach

    Der Wiederaufbau der Gemeinde Braunsbach zeigt, dass in Baden-Württemberg auch Naturkatastrophen gemeinsam geschultert werden. Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl und Regierungspräsidentin Susanne Bay würdigen anlässlich des 6. Jahrestags des Unwettereignisses die großartige Wiederaufbauleistung der Gemeinde Braunsbach.
    Mehr
  • Eine Hand schiebt Geldscheine über den Tisch. Quelle: www.polizei-beratung.de Eine Hand schiebt Geldscheine über den Tisch.
    Copyright Fotolia
    • 27.05.2022
    • Polizei

    Bericht zur Organisierten Kriminalität und Wirtschaftskriminalität 2021

    Die Polizei Baden-Württemberg geht konsequent gegen Organisierte Kriminalität und Wirtschaftskriminalität vor, so Innenminister Thomas Strobl bei der Vorstellung der Fallzahlen zur organisierten Kriminalität und Wirtschaftskriminalität im Jahr 2021.
    Mehr
  • CIO Krebs aus Baden-Württemberg und CIO Popp aus Sachsen halten die Vereinbarung in den Händen
    Copyright Valerie Eckl
    • 25.05.2022
    • Service-BW

    Sachsen und Baden-Württemberg vertiefen Zusammenarbeit

    Gemeinsam digital erfolgreich – Chief Information Officer (CIO) der Länder Sachsen und Baden-Württemberg unterzeichnen neue Kooperationsvereinbarung. Durch den engen Schulterschluss mit dem Freistaat Sachsen schöpfen wir Synergien und setzen klare Maßstäbe, weit über unsere Grenzen hinaus.
    Mehr
  • Polizeikräfte bei einem Einsatz im Fußballstadion.
    Copyright Archivbild/ Polizei Baden-Württemberg
    • 24.05.2022
    • Polizei

    Polizeibilanz zur Fußballsaison 2021/2022

    Rund 12.000 Einsatzkräfte mit knapp über 80.000 Einsatzstunden sorgten während der Fußballsaison in den ersten beiden Bundesligen sowie der 3. Liga für die Sicherheit.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • …
  • Zur letzte Seite 287
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang