Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

276 Ergebnisse gefunden

  • Polizeistreife im Stuttgarter Schlossgarten
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 22.03.2021
    • Polizei

    Drogenbilanz 2020 in Baden-Württemberg

    Hinter Drogentoten verbergen sich regelmäßig tragische Schicksale. Vergangenes Jahr gab es 158 Drogentote in Baden-Württemberg, die meisten in Stuttgart, Freiburg und Ludwigsburg. Heroin und Mischkonsum oftmals todesursächlich. Auch 2020 ging die Polizei Baden-Württemberg konsequent gegen Rauschgiftkriminalität vor. Klare Akzente bei der Präventionsarbeit.
    Mehr
  • Feuerwehrmann vor einem Feuerwehrfahrzeug. Quelle: Tom Bilger
    Copyright Tom Bilger
    • 05.03.2021
    • Feuerwehr

    Ausweitung des Schutzes ehrenamtlicher Feuerwehrangehöriger

    Leistungen des Landes bei Unfällen im Feuerwehrdienst ausgeweitet. Absicherung im Unglücksfall wird weiter verbessert. Leistungen werden erhöht und ergänzende Leistungen eingeführt. Ehrenamtlicher Dienst am Gemeinwohl verdient beides - Anerkennung und Absicherung.
    Mehr
  • Abgesicherter Unfallort. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 16.02.2021
    • Polizei

    Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2020

    Im Jahr 2020 waren die Unfallzahlen insgesamt stark rückläufig, mit zum Teil erheblichen Rückgängen in fast allen Bereichen. Die Zahl der Verkehrstoten ist auf einem historischen Tiefstand. Einfluss darauf hatten auch die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie.
    Mehr
  • Flugzeug auf dem Flugfeld.
    Copyright pixabay/Michael Gaida
    • 09.01.2021
    • Flüchtlinge

    Jahresbilanz Flüchtlinge 2020

    Flüchtlings-Aufnahmesystem des Landes bewährt sich auch unter den Bedingungen der Corona-Pandemie. Seit Mitte Mai keine ganze Erstaufnahmeeinrichtung in Baden-Württemberg mehr unter eine coronabedingte Ausgangs- und Kontaktsperre gestellt.
    Mehr
  • Ein Polizeibeamter kontrolliert einen Motorradfahrer.
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 27.11.2020
    • Verkehrssicherheit

    Motorrad-Saison 2020 mit historischem Tiefstand

    Während der Motorrad-Saison 2020 sind insgesamt 62 Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer auf baden-württembergischen Straßen ums Leben gekommen. Da jeder getöte Biker einer zu viel ist, wird die Polizei Baden-Württemberg auch im Jahr 2021 ihre Arbeit im Bereich Motorrad fortsetzen und den Kontrolldruck hoch halten.
    Mehr
  • Kerze
    Copyright Pixabay
    • 20.11.2020
    • Polizei

    Gedenkminute für im Dienst verstorbene Polizeibeamte

    Die Polizei Baden-Württemberg gedenkt ihrer im Dienst getöteten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten. Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Gedenkveranstaltung dieses Jahr ausfallen. Jedoch wird es am Sonntag, dem 22. November 2020, um 15 Uhr eine Schweigeminute geben.
    Mehr
  • Brennende Kerzen in der Dunkelheit.
    Copyright Pixabay/Katie Philipps
    • 03.11.2020
    • Sicherheit

    Minister Thomas Strobl zum Anschlag in Wien

    Zum Anschlag in Wien sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl:
    Mehr
  • Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
    Copyright Polizeipräsidium Stuttgart
    • 29.10.2020
    • Corona-Pandemie

    Wellenbrecher Baden-Württemberg

    Minister Thomas Strobl unterstützt den Beschluss der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder. Er kündigte zudem Kontrollen an.
    Mehr
  • Brennende Kerzen in der Dunkelheit.
    Copyright Pixabay/Katie Philipps
    • 23.10.2020
    • Gedenken

    Früherer badischer Landesbischof Ulrich Fischer verstorben

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hat sich zum Tod des früheren badischen Landesbischof Ulrich Fischer geäußert.
    Mehr
  • Vorsicht Schulkinder bei Schulbeginn
    Copyright Adobe Stock
    • 11.09.2020
    • Sicherheit

    Start der Aktion "Sicherer Schulweg"

    Damit alle Kinder sicher ankommen, startet zun Schulbeginn wieder die Aktion "Sicherer Schulweg". Es beinhaltet ein Maßnahmenpaket aus Verkehrsüberwachung und Verkehrsunfallprävention, um Schulunfälle möglichst zu verhindern. 2019 lag die Zahl der Schulwegunfälle auf einem 11-Jahres-Tiefstand.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • Zur letzte Seite 28
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang