Dank an Polizistinnen und Polizisten im Auslandseinsatz
Innenminister Thomas Strobl dankt den Polizistinnen und Polizisten in polizeilichen Auslandsmissionen für ihren mutigen Einsatz für Sicherheit und Frieden in der Welt.
Bundesrat
Baden-Württemberg setzt sich für Speicherung von IP-Adressen ein
Die Speicherung von IP-Adressen sowie Portnummern ist ein effektives Instrument zur Ermittlung von Tätern und Täternetzwerken im Bereich der Kinderpornographie und in anderen schwerwiegenden Deliktsbereichen. Hierfür setzt sich Baden-Württemberg im Bundesrat ein.
Digitalisierung
Smarter Tourismus
Die Landesregierung fördert die digitale Gästeplattform Hochschwarzwald mit 155.000 Euro. Denn digitale Tools eröffnen neue Möglichkeiten und helfen Kosten zu sparen.
Digitalisierung
D16 Digitalministertreffen
Die D16-Digitalminister wollen Gesundheitsdaten künftig besser nutzen, damit durch Digitalisierung und personalisierter Medizin Leben gerettet werden können. Es gilt: Daten schützen und nützen.
Verkehr
Eröffnung der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Eröffnung der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm.
Deutsch-französische Zusammenarbeit
Über Grenzen hinweg denken
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl und der französische Generalkonsul Gaël de Maisonneuve haben sich zu einem Gedankenaustausch getroffen.
Demokratie
Gemeinsamer Einsatz von Kirche und Politik
Innenminister Thomas Strobl und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl haben sich zu einem gemeinsamen Austausch im Innenministerium getroffen. Der gemeinsame Einsatz von Kirche und Politik leistet einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie und des gesellschaftlichem Zusammenhalts.
Innenministerkonferenz
Innenministerkonferenz stimmt wichtigen Vorschlägen aus Baden-Württemberg zu
Die Innenministerkonferenz stimmt in ihrer Herbsttagung wichtigen Vorschlägen aus Baden-Württemberg kraftvoll und einmütig zu. So soll unter anderem das Waffenrecht verschärft und Großveranstaltungen noch besser geschützt werden.
Digitalisierung
Gemeinsam für Europa: Satellitenkommunikation sorgt für mehr Resilienz und Sicherheit
Hessen und Baden-Württemberg diskutieren mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Branche über Chancen und Möglichkeiten.
Polizei
Zumeldung zur Sicherstellung von 200 Kilogramm Crystal Meth
Zumeldung zur gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Heilbronn zur Sicherstellung von 200 Kilogramm Crystal Meth.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.