Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.863 Ergebnisse gefunden

  • 20010911_Ground-Zero
    Copyright Pixabay
    • 11.09.2021
    • Gedenken

    Gedenken an 9/11

    Erklärung des Stv. Ministerpräsidenten und Innenministers Thomas Strobl zum Gedenken an den 11. September 2001.
    Mehr
  • Polizist der Polizei Baden-Württemberg kontrolliert den Verkehr.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 10.09.2021
    • Polizei

    Aktion „Sicherer Schulweg“

    Die Polizei startet die Aktion „Sicherer Schulweg“. Zum Schulbeginn werden viele Kinder das erste Mal mit den Gefahren des Straßenverkehrs konfrontiert. Unsere Polizei ist zur Stelle, um die Schulwege so sicher wie möglich zu machen.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 09.09.2021
    • Verkehr

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 10.09.2021, bis Sonntag, 12.09.2021, auch im Hinblick auf die Sommerferien in Baden-Württemberg und in weiteren Bundesländern, mit starkem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Bergwacht Schwarzwald
    Copyright Lutz Scherer
    • 09.09.2021
    • Rettungsdienst

    Neue Fahrzeuge für die Bergwacht Schwarzwald

    Übergabe von zehn neuen Fahrzeugen für Rettungseinsätze der Bergwacht Schwarzwald. Um abseits von asphaltierten Straßen und Wegen und in unwegsamen Gelände Menschenleben zu retten, brauchen unsere Bergretterinnen und Bergretter die richtigen Fahrzeuge – wir sorgen mit dafür.
    Mehr
  • Exemplare des Grundgesetztes liegen auf einem Tisch.
    Copyright Pixabay
    • 09.09.2021
    • Jahrestag

    70 Jahre Bundesverfassungsgericht

    Am 9. September 1951 traf das Bundesverfassungsgericht als ‚Hüter des Grundgesetzes' in Karlsruhe seine erste Entscheidung. Seither sind 70 Jahre vergangen. Der Einsatz des Bundesverfassungsgerichts zum Schutz des Rechts und der Würde aller Menschen ist eine Erfolgsgeschichte.
    Mehr
  • "Sicher in Heidelberg"
    Copyright Tobias Dittmer
    • 08.09.2021
    • Polizei

    Sicherheitspartnerschaft mit Heidelberg wird fortgesetzt

    Partnerschaft „Sicher in Heidelberg“ des Landes Baden-Württemberg und der Stadt Heidelberg fortgeschrieben. Sicherheitslage in Heidelberg deutlich verbessert. Fortsetzung des erfolgreichen Weges, angepasst an die aktuellen Herausforderungen vor Ort.
    Mehr
  • Polizeistreife im Stuttgarter Schlossgarten
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 06.09.2021
    • Polizei

    Wochenendbilanz der Polizei

    Die Polizei bilanziert ein ruhiges Wochenende bei sommerlichen Temperaturen. Mehrheit der Menschen handelt verantwortungsbewusst. Zahlreiche Impfangebote in den Kommunen.
    Mehr
  • Breitbandausbau in Kommunen.
    Copyright Adobe Stock
    • 04.09.2021
    • Breitband

    55 Millionen Förderung für das schnelle Internet

    55 Millionen Förderung für das schnelle Internet in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Ortenaukreis, Schwarzwald-Baar-Kreis, Tuttlingen und Waldshut.
    Mehr
  • 20210902 KMB
    Copyright Regierungspräsidium Stuttgart KMB
    • 02.09.2021
    • Regierungspräsidium Stuttgart

    75 Jahre Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD)

    Der Kampfmittelbeseitigungsdienst ist eine starke Truppe, auch für die Zukunft. Bei bis zu 1000 Meldungen pro Jahr ist klar: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung des Landes.
    Mehr
  • Polizeiposten Rust
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 02.09.2021
    • Polizei

    Einweihung des Polizeipostens Rust

    Erfolgreiche deutsch-französische Zusammenarbeit wird unter neuem Dach fortgesetzt. Der binational besetzte Polizeiposten in Rust ist ein weiterer wichtiger Baustein der Sicherheitsarchitektur im Grenzgebiet.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • …
  • Zur letzte Seite 287
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang