Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

987 Ergebnisse gefunden

    • 13.01.2012
    • Stuttgart 21

    Gall lobt Einsatz der Polizei und Verhalten der Demonstranten am Südflügel

    Innenminister Reinhold Gall hat sich sehr erleichtert über den friedlichen Ablauf der Räumung des Baustellenbereichs am Südflügel gezeigt. Er sei aber immer optimistisch gewesen, weil sich die Polizei außerordentlich gut vorbereitet habe.
    Mehr
    • 11.01.2012
    • Statistik

    Zahl der Drogentoten gesunken

    Die vom Innenministerium vorgestellte vorläufige Bilanz der Drogenopfer in Baden-Württemberg bestätigt den rückläufigen Trend im langfristigen Vergleich. Im vergangenen Jahr starben 137 Menschen an den Folgen ihres Drogenkonsums.
    Mehr
    • 10.01.2012
    • Bundeswehrreform

    Gall: Auflösung des Bundeswehrstandorts Sigmaringen überdenken

    Anlässlich des Besuchs von Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière in der Graf-Stauffenberg-Kaserne hat Innenminister Reinhold Gall seine Bitte an de Maizière bekräftigt, den Beschluss über die Auflösung des traditionsreichen Bundeswehrstandortes Sigmaringen noch zu korrigieren.
    Mehr
    • 28.12.2011
    • Verkehrsunfälle

    986 Verkehrsunfälle über Weihnachten

    Über Weihnachten hat die Polizei in Baden-Württemberg 986 Verkehrsunfälle registriert. Dies waren 1.164 weniger als im Vorjahr mit 2.150 Unfällen. Bei 87 Verkehrsunfällen kamen Personen zu Schaden, 54 weniger als im Jahr 2010.
    Mehr
    • 20.12.2011
    • Sicherheit

    Polizei rüstet im Kampf gegen Cyberkriminalität auf

    "Kriminelle haben in der virtuellen Welt des Internets Hochkonjunktur - die Cyberkriminalität boomt. Die baden-württembergische Polizei wird deshalb in diesem Aufgabenfeld einen strategischen Schwerpunkt ihrer künftigen Arbeit setzen", erklärte Innenminister Reinhold Gall.
    Mehr
    • 18.12.2011
    • Verkehrssicherheit

    Neues Faltblatt über Verkehrsunfälle mit jungen Erwachsenen in Baden-Württemberg

    "Junge Fahrer sind im Land an nahezu jedem dritten Verkehrsunfall mit Verletzten beteiligt, obwohl ihr Bevölkerungsanteil lediglich bei etwas über acht Prozent liegt", sagte Innenminister Reinhold Gall bei der Vorstellung eines neuen Faltblattes zu Verkehrsunfällen von 18- bis 24-Jährigen.
    Mehr
    • 17.12.2011
    • Schule

    Projekte der Aktion Schüler-FAIR-kehr ausgezeichnet

    Seit dem Schuljahr 2007/2008 wird ein Wettbewerb für Schulen, speziell für die vorbildliche Umsetzung des Projekts "Schüler-FAIR-kehr" ausgeschrieben, um die Sicherheit auf dem Schulweg und in den Schulbussen zu verbessern.
    Mehr
    • 15.12.2011
    • Rettungsdienste

    Spatenstich für neue DRK-Rettungswache Backnang

    "Der heutige Spatenstich ist das Startsignal für eine zukunftsweisende Rettungs- und Notarztwache", sagte Innenminister Reinhold Gall. Die neue Rettungswache umfasse neben Garagen- und Stellflächen auch moderne Funktionsräume für Ärzte, Rettungsassistenten und das sonstige rettungsdienstliche Personal.
    Mehr
    • 14.12.2011
    • Bürgerbeteiligung

    Gall gibt Startschuss für Ausbau der direkten Demokratie

    Die hohe Beteiligung bei der Volksabstimmung von Stuttgart 21 belegt nach Ansicht von Innenminister Reinhold Gall, dass die Bürger bei wichtigen Sachfragen mitentscheiden wollen. "Bei Großprojekten mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, das geht künftig nicht mehr", sagte Gall im Landtag.
    Mehr
    • 07.12.2011
    • Flüchtlinge

    Neue gesetzliche Bleiberechtsregelung angestrebt

    Bei den morgen beginnenden Beratungen der Innenministerkonferenz in Wiesbaden wird sich Innenminister Reinhold Gall für eine neue gesetzliche Bleiberechtsregelung zugunsten langjährig geduldeter Ausländerinnen und Ausländer einsetzen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • …
  • Zur letzte Seite 99
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang