Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

988 Ergebnisse gefunden

  • Donauschwäbisches Zentralmuseum in Ulm. Quelle: Donauschwäbisches Zentralmuseum
    Copyright Donauschwäbisches Zentralmuseum
    • 27.12.2019
    • Kulturerbe im Osten

    Jahresbilanz 2019 des Landesbeauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler

    Als Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler hat Innenminister Thomas Strobl eine Bilanz des Jahres 2019 gezogen: „Die Veranstaltungen im Jahr 2019 sind der Beweis für eine lebendige Gemeinschaft.“
    Mehr
  • Luftbild des Bildungscampus Heilbronn.
    Copyright Dietrich Film
    • 17.12.2019
    • Land und Kommunen

    Neue Zusatzbezeichnungen für Städte und Gemeinden

    Ein Freudentag für viele Kommunen in Baden-Württemberg: 38 Kurorte können zukünftig ihre Kurort-Prädikate auf den Ortstafeln an den Ortseingängen führen und Heilbronn wird offiziell "Universitätsstadt". Die Verleihung von Zusatzbezeichnungen soll außerdem flexibler werden.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl (Mitte) übergibt den Spendenscheck an Oberbürgermeister und Schirmherr der Aktion 100 000 Gunter Czisch (links) und den Landesvorsitzenden des WEISSEN RINGS Erwin Hetger (rechts).
    Copyright Lichtgut/Leif Piechowski
    • 12.12.2019
    • Veranstaltung

    Spendenübergabe zum Benefizkonzert

    Am 8. Dezember 2019 fand im Ulmer Münster ein Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg zu Gunsten des WEISSEN RINGS e.V. sowie der Aktion 100.000 der SÜDWEST PRESSE statt. Beim Benefizkonzert kam insgesamt eine fünfstellige Spendensumme zusammen.
    Mehr
  • Landrat Klaus Pavel ist neuer Vorsitzender der Härtefallkommission. (Bild Ostalbkreis)
    Copyright Ostalbkreis
    • 05.12.2019
    • Migration

    Landrat Klaus Pavel ist neuer Vorsitzender der Härtefallkommission

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hat mitgeteilt, dass er Klaus Pavel, langjähriger Landrat des Ostalbkreises, zum Vorsitzenden der Härtefallkommission berufen wird.
    Mehr
  • Neue Präsidentin der Gemeindeprüfungsanstalt
    Copyright AdobeStock
    • 03.12.2019
    • Kommune

    Neue Präsidentin der Gemeindeprüfungsanstalt

    Innenminister Thomas Strobl gab am 3. Dezember 2019 bekannt, dass Monika Berndt-Eberle, Leiterin des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Karlsruhe, zum 1. Mai 2020 die Nachfolge von Präsident Hans-Dieter Weis an der Spitze der Gemeindeprüfungsanstalt antreten wird.
    Mehr
  • Minister Thomas Strobl, Julia Ebner, Armin Käfer, Wolfgang Bosbach, Ann-Katrin Müller, Professor Dr. Andreas Wirsching bei der Podiumsdiskussion im Innenministerium. (Bild: Steffen Schmid / Innenministerium)
    Copyright Steffen Schmid / Innenministerium
    • 21.11.2019
    • Verfassung

    Podiumsdiskussion zu 70 Jahre Grundgesetz

    Mehr als 450 Gäste kamen zur Podiumsdiskussion ins Stuttgarter Innenministerium, die anlässlich des Jubiläums „70 Jahre Grundgesetz“ stattfand. Diskutiert wurde mit Experten aus Politik, Wissenschaft und Medien die Frage: "Zwischen Fake News und Hasskommentaren – welchen Schutz braucht unsere Verfassung zum 70. Geburtstag?"
    Mehr
  • Staatssekretär Wilfried Klenk MdL mit den Preisträgerinnen und Preisträgern des Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichens 2019.
    Copyright Steffen Schmid
    • 14.11.2019
    • Bevölkerungsschutz

    Verleihung Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen 2019

    Das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen wurde auch 2019 wieder an Preisträgerinnen und Preisträger verliehen, die sich in besonderer Weise um den Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg verdient gemacht.
    Mehr
  • Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
    Copyright Ebener
    • 30.10.2019
    • Polizei

    Zumeldung zu Äußerungen der FDP zur Polizeiausbildung in Wertheim

    Zumeldung des Innenministeriums zu den aktuellen Äußerungen der FDP zur Polizeiausbildung in Wertheim
    Mehr
  • Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 30.10.2019
    • Polizei

    Polizeivizepräsidenten für Pforzheim und Konstanz

    Innenminister Thomas Strobl hat Oskar Schreiber zum zukünftigen Polizeivizepräsidenten in Konstanz und Christian Dettweiler zum zukünftigen Polizeivizepräsidenten in Pforzheim bestellt.
    Mehr
  • Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz ausgezeichnet.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 24.10.2019
    • Bevölkerungsschutz

    Erneute Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber

    In der Ehemaligen Augustiner-Klosterkirche in Oberndorf am Neckar hat Innenminister Thomas Strobl ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutzrneut ausgezeichnet. Die Arbeitgeber ermöglichen ihren Mitarbeitern den ehrenamtlichen Einsatz während der Arbeitszeit und unterstützen damit wesentlich den Bevölkerungsschutz.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • Zur letzte Seite 99
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang