Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.921 Ergebnisse gefunden

  • Neue Präsidentin der Gemeindeprüfungsanstalt
    Copyright AdobeStock
    • 27.05.2019
    • Wahlen

    Erste Ergebnisse der Gemeinderatswahlen 2019

    Das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg hat am Montag, 27. Mai 2019, ein erstes landesweites Zwischenergebnis der Gemeinderatswahlen vom Sonntag bekannt gegeben. Danach haben (Stand 14:00 Uhr) bislang 142 vorwiegend kleinere Gemeinden die Stimmzettel für die Gemeinderatswahl ausgewertet. Das sind knapp 13 % der 1.101 Gemeinden des Landes Baden-Württemberg.
    Mehr
  • EU-Fahne
    Copyright Pixabay
    • 27.05.2019
    • Wahlen

    Vorläufiges Ergebnis der Europawahl 2019

    Landeswahlleiterin Cornelia Nesch hat am Montag, den 27. Mai 2019, das vorläufige amtliche Landesergebnis der Europawahl sowie einige ausgewählte Einzelergebnisse der Wahl, auch im Vergleich mit dem vorläufigen amtlichen Bundesergebnis, bekanntgegeben.
    Mehr
  • Staatssekretär Wilfried Klenk MdL begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 66. Jahrestagung der vfdb.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 27.05.2019
    • Feuerwehr

    Jahrestagung der vfdb in Ulm

    Die 66. Jahrestagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) findet vom 27. bis 29. Mai 2019 in Ulm statt. Staatssekretär Wilfried Klenk MdL begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer der bedeutendsten Brandschutz-Fachtagungen im deutschsprachigen Raum.
    Mehr
  • Eröffnung der Bundesgartenschau (BUGA) in Heilbronn.
    Copyright Steffen Schmid
    • 24.05.2019
    • Sicherheit

    Blaulichttag auf der BUGA in Heilbronn

    Am Sonntag, 26. Mai 2019, findet der Blaulichttag auf der Bundesgartenschau in Heilbronn statt. Verschiedene Blaulichtorganisationen wie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste geben mit Vorführen und Präsentationen einen Einblick in ihre Arbeit.
    Mehr
  • Innen- und Digitalisierungsminister Thomas Strobl übergibt Breitbandförderbescheide.
    Copyright Steffen Schmid
    • 24.05.2019
    • Digitalisierung

    8,1 Millionen Euro für 36 Breitband-Projekte

    Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat 36 Breitbandförderbescheide in Höhe von insgesamt 8,1 Millionen Euro übergeben. Diese verteilen sich auf 25 Zuwendungsempfänger in 16 Landkreisen.
    Mehr
  • Verkehrsunfalllage Motorrad
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 24.05.2019
    • Polizei

    Erster landesweiter Aktionstag für mehr Motorradsicherheit

    Am 25. Mai 2019 findet der erste landesweite Aktionstag für mehr Motorradsicherheit statt. Rund 600 Polizeibeamtinnen und -beamte werden im Rahmen des Aktionstages für die Verkehrssicherheit im Einsatz sein.
    Mehr
  • Jede Stimme zählt.
    Copyright Adobe Stock
    • 23.05.2019
    • Wahlen

    Demokratie braucht aktive Bürgerinnen und Bürger

    Innenminister Thomas Strobl ruft die Baden-Württemberginnen und Baden-Württemberger dazu auf, am 26. Mai 2019 an den Europa- und Kommunalwahlen teilzunehmen.
    Mehr
  • Der Wahltag, 26. Mai 2019, im Kalender markiert.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 20.05.2019
    • Kommunalwahlen

    Informationen zu den Kommunalwahlen

    Das Innenministerium informiert über die Kommunalwahlen am 26. Mai 2019. Thematisiert wird unter anderem, wer wahlberechtigt ist, welche Gremien zur Wahl stehen und wie viele Stimmen abgegeben werden können.
    Mehr
  • Flagge der Europäischen Union. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 20.05.2019
    • Europawahl

    Wahlaufruf und letzte Tipps der Landeswahlleiterin

    Die Landeswahlleiterin Cornelia Nesch gibt letzte Tipps zur Europawahl am 26. Mai 2019 und ruft die Wahlberechtigten im Land dazu auf, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.
    Mehr
  • Sylvia Felder
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 17.05.2019
    • Land und Kommunen

    Amtseinführung Regierungspräsidentin Sylvia Felder

    Minister Thomas Strobl führte Sylvia M. Felder feierlich in das Amt der Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Karlsruhe ein. Er dankte außerdem Regierungspräsidentin a.D. Nicolette Kressl für ihren erfolgreichen und engagierten Einsatz.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • …
  • Zur letzte Seite 293
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang