Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

688 Ergebnisse gefunden

  • Abgesicherter Unfallort. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 09.08.2022
    • Polizei

    Verkehrsunfallbilanz erstes Halbjahr 2022

    Anzahl der Getöteten auf historischem Tiefststand. Unsere Maßnahmen zeigen Wirkung: Weniger Tote auf den Straßen unseres Landes.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 04.08.2022
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 5. August 2022, bis Sonntag, 7. August 2022, aufgrund des Endes der Ferienzeit in mehreren Bundesländern als auch der bestehenden Ferienzeit in Baden-Württemberg mit erhöhtem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 28.07.2022
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 29. Juli 2022, bis Sonntag, 31. Juli 2022, aufgrund der Ferienreisezeit mit erhöhtem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Staatssekretär Klenk und Landespolizeipräsidentin Hinz beim Amtswechsel des Polizeipräsidiums Stuttgart
    Copyright w. Becker
    • 26.07.2022
    • Polizei

    Amtswechsel beim Polizeipräsidium Stuttgart

    Polizeipräsident Franz Lutz ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidium Stuttgart ist Markus Eisenbraun.
    Mehr
  • Gruppenbild zum Amtswechsel im Polizeipräsidium Pforzheim
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 26.07.2022
    • Polizei

    Amtswechsel im Polizeipräsidium Pforzheim

    Amtswechsel beim Polizeipräsidium Pforzheim: Polizeipräsident Wolfgang Tritsch wurde in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge wird der bisherige Stellvertreter, Polizeivizepräsident Christian Dettweiler.
    Mehr
  • Eine Person schreibt auf der tastatur eines Laptops
    Copyright Pixabay
    • 26.07.2022
    • Hass und Hetze

    Initiative Toleranz im Netz

    Mit dem Start der zentralen Anlaufstelle „Initiative Toleranz im Netz“ haben Betroffene eine Anlaufstelle bei der die erforderliche Hilfe und Beratung schnell und einfach zugänglich ist.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 21.07.2022
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 22. Juli 2022, bis Sonntag, 24. Juli 2022, aufgrund der Ferienzeit in mehreren Bundesländern mit erhöhtem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 14.07.2022
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 15. Juli 2022, bis Sonntag, 17. Juli 2022, aufgrund der Ferienzeit in mehreren Bundesländern mit erhöhtem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
    • 30.06.2022
    • Polizei

    Freifahrtregelung in öffentlichen Verkehrsmitteln für Kriminalpolizistinnen und Kriminalpolizisten

    Künftig kann auch die Kriminalpolizei analog zu Uniformträgern den ÖPNV kostenlos nutzen und sorgen so durch erhöhte Polizeipräsenz für mehr Sicherheit in Bus und Bahn.
    Mehr
  • Ein Polizeibeamter kontrolliert einen Motorradfahrer.
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 12.06.2022
    • Polizei

    Erster landesweiter Aktionsmonat Motorrad erfolgreich

    Der Mai stand bei der Polizei im Südwesten ganz im Zeichen des sicheren Motorradfahrens – die Bilanz kann sich sehen lassen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • Zur letzte Seite 69
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang