Schwerpunktaktionen zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität
Zum wiederholten Mal führte die Polizei Baden-Württemberg gemeinsam mit Kooperationspartnern aus Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen zahlreiche Schwerpunktfahndungs- und Kontrollaktionen zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls durch. Mit einem langem Atem und wirksamen Konzepten wird den Einbrechern das Leben schwer gemacht.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Großeinsatz in Schule in Offenburg
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Großeinsatz in einer Schule in Offenburg.
Steffen Schmid
Gedenken
Gedenken an die Reichspogromnacht
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Gedenken an die Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 10.11.2023 bis Sonntag, 12.11.2023 mit mäßigem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Verfassungsschutz
Verfassungsschutz darf AfD in Baden-Württemberg beobachten
Zumeldung zur Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart zur Beobachtung der AfD in Baden-Württemberg.
Fotolia
Rettungsdienst
Hilfsfrist nach dem Rettungsdienstgesetz
Das Innenministerium Baden-Württemberg zur Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 7. November 2023.
Adobe Stock
Polizei
Zum aktuellen Versammlungsgeschehen in Baden-Württemberg
Innenminister Thomas Strobl hat den Ministerrat über das Versammlungsgeschehen in Baden-Württemberg informiert. Seit Beginn der Angriffe der radikalislamischen Hamas gegen den Staat Israel am 7. Oktober 2023 wurden in Baden-Württemberg insgesamt 144 Versammlungen unter Beteiligung von insgesamt rund 24.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bekannt.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Zentrale Ansprechstelle für Amts- und Mandatsträger (ZAMAT) wird ausgebaut
Die Zentrale Ansprechstelle für Amts- und Mandatsträger hat eine Schlüsselfunktion bei der Bekämpfung von Straftaten gegen die Funktionsträgerinnen und -träger unseres demokratischen Systems. Sie wurde im Juli 2019 beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg eingerichtet und wird nun um ein psychosoziales Beratungsangebot erweitert.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 3. November 2023, bis Sonntag, 5. November 2023, aufgrund der endenden Herbstferien in mehreren Bundesländern mit erhöhtem Reiseverkehrsaufkommen gerechnet.
Adobe Stock
Digitalisierung
Bahnparalleler Backbonenetz-Abschnitt im Ostalbkreis eröffnet
Der erste Abschnitt der bahnparallelen Backbonetrasse im Ostalbkreis wurde nun in Betrieb genommen. Beim derzeit größten kommunalen und bundesweiten Infrastrukturprojekt in Kooperation mit der DB Netz AG begegnen sich zwei Technologie-Welten: Highspeed-Internet und die Schwäbische Eisenbahn.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.