Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Paul Renz
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hat stellvertretend für den Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland das Bundesverdienstkreuz verliehen.
AdobeStock
Digitalisierung
400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg
Das Innen- und Digitalministerium fördert gemeinsam mit der Digitalakademie@bw den Ausbau des Virtuellen Amts mit 400.000 Euro. Kommunen können sich noch bis zum 15. Dezember 2025 bewerben.
Steffen Schmid
Polizei
Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet
Staatssekretär Thomas Blenke MdL hat den Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Freiburg, Franz Semling, in den Ruhestand verabschiedet.
Der Chief Information Officer (CIO) der Landesverwaltung Baden-Württemberg, Stefan Krebs, hat die Auszeichnung als CIO des Jahres im Bereich Public Sector erhalten.
HfPol
Polizei
Knapp 1.250 neue Polizistinnen und Polizisten legen gemeinsam ihren Diensteid ab
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte richtet die Polizei Baden-Württemberg eine gemeinsame Vereidigungsfeier für alle Polizistinnen und Polizisten aus, die im Jahr 2025 ihre Ausbildung bei der Polizei Baden-Württemberg begonnen haben.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum
Das generalsanierte Gebäude des Polizeipräsidiums Karlsruhe in der Durlacher Allee in Karlsruhe wurde offiziell in Betrieb genommen. Das Land hat rund 26 Millionen Euro in das Projekt investiert.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Erste zentrale Vereidigungsfeier mit großer Polizeischau in Villingen-Schwenningen
Die Helios Arena in Villingen-Schwenningen wird am 17. Oktober 2025 zum Mittelpunkt der Polizei BW: Rund 1.250 angehende Polizistinnen und Polizisten legen dort gemeinsam ihren Diensteid ab – zum ersten Mal in einer zentralen Vereidigungsfeier.
Adobe Stock
Krisenmanagement
Professionelle Krisenbewältigung mit dem neuen Krisenmanagement-Handbuch
In der Ministerratssitzung hat Innenminister Thomas Strobl das Krisenmanagement-Handbuch vorgestellt. Dieses bietet der Öff. Verwaltung wichtige Informationen, Handreichungen und Planungshilfen zu Vorsorge, Bewältigung und Nachbereitung von Krisen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Ausstellung
Ausstellung „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ im Innenministerium zu sehen
Die Wanderausstellung „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) macht die zunehmende Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst sichtbar. Bis zum 23.10.25 ist sie im Atrium des Innenministeriums zu sehen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.