Zumeldung zur Mitteilung des Finanzministeriums „Gemeinsame Finanzkommission einigt sich auf umfassende Empfehlung“:

Berechne Lesezeit
  • Teilen

 „Die Gemeinsame Finanzkommission hat ein gutes und vor allem tragfähiges Ergebnis für die Kommunen und das Land erreicht. Besonders freut es mich, dass wir die Stadt- und Landkreise in den Jahren 2018 und 2019 mit insgesamt 268 Millionen Euro für geduldete Flüchtlinge in der Anschlussunterbringung unterstützen können. Die baden-württembergischen Kommunen leisten bei der Unterbringung von Flüchtlingen hervorragende Arbeit. Dafür gebührt ihnen großer Dank – auch das bringen wir mit dieser Einigung zum Ausdruck", sagte der Stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration Thomas Strobl an diesem Mittwoch, 25. Juli 2018, in Neckargerach (Neckar-Odenwald-Kreis). Auch im Neckar-Odenwald-Kreis zeigte man sich zufrieden. Anlass war ein Besuch von Innenminister Thomas Strobl bei der Freiwilligen Feuerwehr Neckargerach auf Einladung von Landrat Dr. Achim Brötel.

 

Weitere Meldungen

Zwei Kinder mit Schultaschen zwischen geparkten Autos am Straßenrand. Quelle: Fotolia
Polizei

Schulstart mit der landesweiten Aktion „Sicherer Schulweg“

Zentrale Veranstaltung zum bundesweiten Warntag in Mannheim.
Bevölkerungsschutz

Erste Bilanz zum Bundesweiten Warntag 2025

DRF Rettungshubschrauber
Luftrettung

Land vergibt Luftrettungsstandort Mannheim an die DRF Luftrettung

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Polizei

Angriff auf Firma in Ulm

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Haftbefehl gegen international gesuchten Hacker erlassen

Startbildschirm der Warn-App NINA.
Bundesweiter Warntag

Alarm auf allen Kanälen

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Familienfreundlichkeit zahlt sich aus: Polizei Baden-Württemberg erneut ausgezeichnet

Marktplatz Heilbronn, Videoschutz
Innere Sicherheit

Videoschutz auf dem Marktplatz Heilbronn geht an den Start

Gruppenbild mit Innenminister Thomas Strobl und frisch ausgebildeten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten bei der Verabschiedung in Biberach
Polizei

Weitere Verstärkung für die Polizei Baden-Württemberg

Kerze
Polizei

Tödlicher Angriff auf Polizeibeamten in Völklingen

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Land unterstützt Glasfaserausbau in Waghäusel und Weingarten mit über 4,8 Mio. Euro

Zwei Feuerwehrleute vor einem Einsatzfahrzeug
Feuerwehr

Satellitenkommunikation für erfolgreiche Feuerwehreinsätze

Donauschwäbisches Zentralmuseum in Ulm. Quelle: Donauschwäbisches Zentralmuseum
Kulturerbe im Osten

Prof. Dr. Anton Sterbling ist Hauptpreisträger des Donauschwäbischen Kulturpreises

Polizei Festnahme
Sicherheit

Rust – Tatverdächtiger festgenommen

Erster Landesbeamter des Landkreises Rastatt Sébastien Oser
Land und Kommunen

Leitender Regierungsdirektor Sébastien Oser wird Erster Landesbeamter in Rastatt