Gedenken

Zum Tod von Heinz Dürr

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Kerze

Der Stv. Ministerpräsident Thomas Strobl zum Tod von Heinz Dürr:

„Mit Heinz Dürr trauern wir um einen wunderbaren Menschen und einen herausragenden baden-württembergischen Unternehmer – verantwortungsvoll, anpackend und fleißig ist er die großen Aufgaben seines Lebens angegangen. Heinz Dürr hat den Familienbetrieb übernommen und zu einem führenden internationalen Unternehmen entwickelt. Er hat die AEG saniert, aus dem Staatsunternehmen Deutsche Bundesbahn ein Wirtschaftsunternehmen gemacht – und damit den Wirtschaftsstandort Deutschland in den 1980er und 1990er Jahren maßgeblich mitgeprägt. Als Bahnchef brachte er unter anderem Stuttgart 21 mit auf den Weg, ganz im Sinne eines modernen Bahnknotens und einer historisch einmaligen Stadtentwicklung Stuttgarts. Wir nehmen herzlich Anteil, unsere Gedanken sind bei seiner Familie.“  

 

Weitere Meldungen

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl spricht im Bundesrat
Bundesrat

Baden-Württemberg unterstützt Modernisierung des Bundespolizeigesetzes im Bundesrat

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Kommunen

Zusatzbezeichnungen für sechs weitere Städte und Gemeinden

Gedenkfeier Polizei Mannheim
Polizei

Ökumenische Gedenkfeier für die im Dienst getöteten Polizistinnen und Polizisten

MIN Gemeindetag Reutlingen
Kommunen

Innenminister Strobl bei der Kommunalpolitischen Kundgebung des Gemeindetags BW

CSF 2025
Digitalisierung

CyberSicherheitsForum 2025

Landtagsgebäude von Baden-Württemberg in Stuttgart.
Sicherheit

Gesetz zum besseren Schutz vor Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung

Paragraphen. Quelle: Fotolia
Sicherheit

Landtag beschließt neues Verfassungsschutzgesetz

Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr im Schlosshof in Ludwigsburg
Bundeswehr

Feierliches Gelöbnis der Deutsch-Französischen Brigade

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Landtag beschließt Neufassung des Polizeigesetzes

Geldmünzen und -scheine. Quelle: Fotolia.
Regierung

Haushaltskommission einigt sich auf Eckpunkte des Nachtragshaushalt

Bevölkerungsschutz Auszeichnung
Ehrenamt

Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz Rottenburg

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Härtere Strafen für Geldautomatensprenger

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Breitbandbericht 2025 zeigt die Fortschritte beim Ausbau der digitalen Infrastruktur

Ein Einbrecher hebelt eine Terrassentür auf. Quelle: Fotolia
Polizei

Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Zumeldung

Das Bundesinnenministerium verbietet die Vereinigung „Muslim Interaktiv“