Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia

In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 14.07.2023, bis Sonntag, 16.07.2023, aufgrund der Sommerferien in einigen Bundesländern mit starkem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet. Witterungsbedingte Beeinträchtigungen und baustellenbedingte Behinderungen können nicht ausgeschlossen werden.

Staugefährdete Strecken:

  • A5    Frankfurt - Karlsruhe - Basel, zwischen Kreuz Heidelberg und Baden-Baden
  • A6    Mannheim - Heilbronn - Nürnberg, zwischen Kreuz Walldorf und Bretzfeld
  • A7    Würzburg - Füssen/Reutte i.T., zwischen Aalen/Oberkochen und Kreuz Ulm/Elchingen
  • A8    Karlsruhe - Stuttgart - München, zwischen Dreieck Karlsruhe und Pforzheim-Süd sowie zwischen Aichelberg und Ulm-Ost
  • A81  Heilbronn - Stuttgart - Singen, zwischen Mundelsheim und Dreieck Leonberg, zwischen Kreuz Stuttgart und Herrenberg sowie im Bereich Kreuz Hegau
  • B31  Lindau - Friedrichshafen - Stockach

Baustellen / Sperrungen:

Donnerstag, 13.07.2023, von 22.00 Uhr bis Montag, 17.07.2023, 05.00 Uhr

A8 München - Stuttgart, zwischen Ulm-West und Mühlhausen

Aufgrund umfangreicher Erhaltungsmaßnahmen werden die Fahrbahn des Streckenabschnittes, die Einfahrten an den Anschlussstellen Ulm-West, Merklingen und Hohenstadt sowie die Parkplätze Kemmental, Aichen, Widderstall, Hohenstadt und Drackensteiner Hang in Richtung Stuttgart gesperrt.

Örtliche und überörtliche Umleitungen sind eingerichtet, der Fernverkehr wird über eine Reiseempfehlung informiert und abgeleitet.

Ortskundigen Verkehrsteilnehmern wird eine weiträumige Umfahrung empfohlen.

Freitag, 14.07.2023, von 20.00 Uhr bis Sonntag, 16.07.2023, 22.00 Uhr

B314 Waldshut-Tiengen - Singen, zwischen Grimmelshofen und Fützen

Wegen Asphaltsanierung ist die Fahrbahn zwischen der Wutachbrücke und dem Bahnübergang der Sauschwänzlebahn in beiden Richtungen gesperrt.

Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet.

Freitag, 14.07.2023, von 23.00 Uhr bis Sonntag, 16.07.2023, 02.30 Uhr

A6 Nürnberg - Heilbronn, zwischen Kreuz Weinsberg und Heilbronn/Neckarsulm

Wegen Asphaltsanierung steht in Richtung Mannheim nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.

Ortskundigen Verkehrsteilnehmern wird eine weiträumige Umfahrung empfohlen.

Sonntag, 16.07.2023, von 02.30 Uhr bis Montag, 17.07.2023, 01.00 Uhr

A6 Nürnberg - Heilbronn, zwischen Kreuz Weinsberg und Heilbronn/Neckarsulm

Wegen Asphaltsanierung stehen in Richtung Mannheim nur zwei Fahrstreifen zur Verfügung.

Ortskundigen Verkehrsteilnehmern wird eine weiträumige Umfahrung empfohlen.

Veranstaltungen:

Samstag, 15.07.2023, von 05.00 Uhr bis Sonntag, 16.07.2023, 08.00 Uhr

B 39 Ortsdurchfahrt Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis

Wegen dem Stadtfest in Sinsheim kommt es zu Verkehrsbehinderungen.

Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet.

Hinweis:

Aktuelle Verkehrsmeldungen der Polizei finden Sie unter https://verkehrsmeldungen.polizei-bw.de, aktuelle Kamerabilder von verkehrswichtigen Stellen (zur Zeit deaktiviert) unter https://verkehrsinfo-bw.de/verkehrskameras .

Informationen über die Straßenbaustellen im Land können dem Informationsportal der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg unter https://www.svz-bw.de bzw. https://verkehrsinfo-bw.de/baustellen entnommen werden.

Weitere Meldungen

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Landesregierung gibt Ermittlungsbehörden neue Instrumente an die Hand

von links nach rechts: Staatssekretär Thomas Blenke, Polizeivizepräsident Fred Braun und Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz
Polizei

Polizeivizepräsident Braun in den Ruhestand verabschiedet

von links nach rechts: Staatssekretär Thomas Blenke, Polizeipräsident Jürgen von Massenbach-Bardt und Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz
Polizei

Jürgen von Massenbach-Bardt zum neuen Leiter des Polizeipräsidiums Konstanz bestellt

Kerze
Zugunglück

Innenminister Thomas Strobl zum schweren Zugunglück bei Riedlingen

Verleihung Gigabitkommune@BW
Digitalisierung

55 baden-württembergische Städte und Gemeinden als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Innere Sicherheit

Waffen- und Messerverbote in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Kreativwettbewerb Verkehrssicherheit
Polizei

Preisverleihung des Kreativwettbewerbs für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Unterzeichnung Glasfaserpakt Baden-Württemberg
Digitaler Schulterschluss

Glasfaserpakt Baden-Württemberg feierlich unterzeichnet

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Festnahme von Beschuldigten im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität

Verleihung Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen 2025
Auszeichnung

Verleihung des Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichens

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Ombudsstelle

Erste Entschädigungszahlungen für Beamtinnen und Beamte

Deckerstraße 41
Liegenschaften

Neue Diensträume für Polizei und Cybersicherheitsagentur

StS Verkehrssicherheit
Polizei

Start der dritten Aktionswoche zur Verkehrssicherheit