Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia

In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 02. Februar 2024 bis Sonntag, 04. Februar 2024 mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet. Witterungsbedingte Beeinträchtigungen und baustellenbedingte Behinderungen können nicht ausgeschlossen werden.

Staugefährdete Strecken:

  • A5    Frankfurt - Karlsruhe - Basel, zwischen Kreuz Heidelberg und Baden-Baden
  • A6    Mannheim - Heilbronn - Nürnberg, zwischen Kreuz Walldorf und Bretzfeld
  • A7    Würzburg - Füssen/Reutte i.T., zwischen Aalen/Oberkochen und Kreuz                  Ulm/Elchingen
  • A8    Karlsruhe - Stuttgart - München, zwischen Dreieck Karlsruhe und Pforzheim-        Süd sowie zwischen Aichelberg und Ulm-Ost
  • A81  Heilbronn - Stuttgart - Singen, zwischen Mundelsheim und Dreieck Leonberg,      zwischen Kreuz Stuttgart und Herrenberg sowie im Bereich Kreuz Hegau
  • B31  Lindau - Friedrichshafen – Stockach

Baustellen / Sperrungen:

Donnerstag, 01.02.2024, von 13.00 Uhr bis Freitag, 02.02.2024, 20.00 Uhr

A5 Autobahndreieck Neuenburg Überleitungen in Richtung Frankreich

Aufgrund der Protestaktionen französischer Landwirte auf der A36 in Frankreich werden aus Gründen der Verkehrssicherheit die Überleitungen am Autobahndreieck Neuenburg in Richtung Frankreich gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Ortskundige Verkehrsteilnehmer sollten den Bereich weiträumig umfahren.

Sonntag, 04.02.2024, von 22.00 Uhr bis Montag, 05.02.2024, 05.00 Uhr

B14 Murrtalviadukt bei Backnang

Das Murrtalviadukt (B14) wird in der Nacht aufgrund von Bauarbeiten in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Ortskundige Verkehrsteilnehmer sollten den Bereich weiträumig umfahren.

 

Veranstaltungen:

Sonntag, 04.02.2024, 12.00 Uhr - 20.00 Uhr

Weiler in den Bergen/Ostalbkreis

Die Landesstraße 1160 zwischen Schwäbisch Gmünd-Bettringen und Schwäbisch Gmünd-Weiler wird wegen einer Brauchtumsveranstaltung gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Ortskundigen Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, das Gebiet weiträumig zu umfahren.

Sonntag, 04.02.2024, 13.00 Uhr - 18.00 Uhr

Bruchsal/Kreis Karlsruhe

Die Ortsdurchfahrt (B3) in Bruchsal wird wegen einer Brauchtumsveranstaltung gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Ortskundigen Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, das Gebiet weiträumig zu umfahren.

Sonntag, 04.02.2024, 12.00 Uhr - 17.00 Uhr

Ellenberg/Ostalbkreis

Die Ortsdurchfahrt (L2220) in Ellenberg wird wegen einer Brauchtumsveranstaltung gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Ortskundigen Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, das Gebiet weiträumig zu umfahren.

 

Hinweis:

Aktuelle Verkehrsmeldungen der Polizei finden Sie unter https://verkehrsmeldungen.polizei-bw.de, aktuelle Kamerabilder von verkehrswichtigen Stellen (zur Zeit deaktiviert) unter https://verkehrsinfo-bw.de/verkehrskameras .

Informationen über die Straßenbaustellen im Land können dem Informationsportal der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg unter https://www.svz-bw.de bzw. https://verkehrsinfo-bw.de/baustellen entnommen werden.

Weitere Meldungen

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Aktenstapel auf einem Schreibtisch
Bürokratieabbau

Ministerrat beschließt weitere Schritte zum Bürokratieabbau

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Verfassungsschutz

Ministerrat bringt neues Landesverfassungsschutzgesetz auf den Weg

Geldmünzen und -scheine. Quelle: Fotolia.
Kommunen

Einigung auf Stabilisierung der Finanzlage der Kommunen

Foto 1
Polizei

Bilanz zum achten Fahndungs- und Sicherheitstag: 11.000 Personen kontrolliert

Scheckübergabe an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Kriegsgräberfürsorge

Symbolische Scheckübergabe an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Polizei

Ermittlungserfolg beim Kampf gegen Kinderpornografie

Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
Innere Sicherheit

Vereinsverbot ‚Königreich Deutschland‘

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Sicherheit

Achter länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheitstag

Kranz von Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler, am Mahnmal in Bad Cannstatt.
Gedenken

Jahrestag der Befreiung und 80 Jahre Kriegsende in Deutschland

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Innere Sicherheit

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

Übergabe Breitbandförderbescheide
Digitalisierung

142,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Verfassungsschutz

Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung

Katastrophenschutzübung in Külsheim
Feuerwehr

Feuerwehren in Baden-Württemberg rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände