Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia

In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 02. Februar 2024 bis Sonntag, 04. Februar 2024 mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet. Witterungsbedingte Beeinträchtigungen und baustellenbedingte Behinderungen können nicht ausgeschlossen werden.

Staugefährdete Strecken:

  • A5    Frankfurt - Karlsruhe - Basel, zwischen Kreuz Heidelberg und Baden-Baden
  • A6    Mannheim - Heilbronn - Nürnberg, zwischen Kreuz Walldorf und Bretzfeld
  • A7    Würzburg - Füssen/Reutte i.T., zwischen Aalen/Oberkochen und Kreuz                  Ulm/Elchingen
  • A8    Karlsruhe - Stuttgart - München, zwischen Dreieck Karlsruhe und Pforzheim-        Süd sowie zwischen Aichelberg und Ulm-Ost
  • A81  Heilbronn - Stuttgart - Singen, zwischen Mundelsheim und Dreieck Leonberg,      zwischen Kreuz Stuttgart und Herrenberg sowie im Bereich Kreuz Hegau
  • B31  Lindau - Friedrichshafen – Stockach

Baustellen / Sperrungen:

Donnerstag, 01.02.2024, von 13.00 Uhr bis Freitag, 02.02.2024, 20.00 Uhr

A5 Autobahndreieck Neuenburg Überleitungen in Richtung Frankreich

Aufgrund der Protestaktionen französischer Landwirte auf der A36 in Frankreich werden aus Gründen der Verkehrssicherheit die Überleitungen am Autobahndreieck Neuenburg in Richtung Frankreich gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Ortskundige Verkehrsteilnehmer sollten den Bereich weiträumig umfahren.

Sonntag, 04.02.2024, von 22.00 Uhr bis Montag, 05.02.2024, 05.00 Uhr

B14 Murrtalviadukt bei Backnang

Das Murrtalviadukt (B14) wird in der Nacht aufgrund von Bauarbeiten in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Ortskundige Verkehrsteilnehmer sollten den Bereich weiträumig umfahren.

 

Veranstaltungen:

Sonntag, 04.02.2024, 12.00 Uhr - 20.00 Uhr

Weiler in den Bergen/Ostalbkreis

Die Landesstraße 1160 zwischen Schwäbisch Gmünd-Bettringen und Schwäbisch Gmünd-Weiler wird wegen einer Brauchtumsveranstaltung gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Ortskundigen Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, das Gebiet weiträumig zu umfahren.

Sonntag, 04.02.2024, 13.00 Uhr - 18.00 Uhr

Bruchsal/Kreis Karlsruhe

Die Ortsdurchfahrt (B3) in Bruchsal wird wegen einer Brauchtumsveranstaltung gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Ortskundigen Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, das Gebiet weiträumig zu umfahren.

Sonntag, 04.02.2024, 12.00 Uhr - 17.00 Uhr

Ellenberg/Ostalbkreis

Die Ortsdurchfahrt (L2220) in Ellenberg wird wegen einer Brauchtumsveranstaltung gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Ortskundigen Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, das Gebiet weiträumig zu umfahren.

 

Hinweis:

Aktuelle Verkehrsmeldungen der Polizei finden Sie unter https://verkehrsmeldungen.polizei-bw.de, aktuelle Kamerabilder von verkehrswichtigen Stellen (zur Zeit deaktiviert) unter https://verkehrsinfo-bw.de/verkehrskameras .

Informationen über die Straßenbaustellen im Land können dem Informationsportal der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg unter https://www.svz-bw.de bzw. https://verkehrsinfo-bw.de/baustellen entnommen werden.

Weitere Meldungen

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit

Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

MIN Kanzler
Minister

Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Baden-Württemberg

Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie Stefan Krebs
Digitalisierung

Stefan Krebs ist CIO des Jahres 2025

Zentrale Vereidigungsfeier Polizei
Polizei

Knapp 1.250 neue Polizistinnen und Polizisten legen gemeinsam ihren Diensteid ab

Büro, Digitalisierung, Laptop
Digitalisierung

Landtag stimmt zu: Bürger müssen Daten nur noch einmal angeben

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Erneuter Schlag gegen die Infrastruktur von international agierenden Cyberkriminellen

Polizei mit BW-Wappen
Polizei

Erste zentrale Vereidigungsfeier mit großer Polizeischau in Villingen-Schwenningen

Neue Präsidentin der Gemeindeprüfungsanstalt
Land und Kommunen

Landtag beschließt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz

AG Sicherheit im Luftraum
Sicherheit im Luftraum

Arbeitsgruppe Sicherheit im Luftraum tagt im Innenministerium

Sandsäcke nach einem Hochwasser. Quelle: Fotolia.
Krisenmanagement

Professionelle Krisenbewältigung mit dem neuen Krisenmanagement-Handbuch

Tag der Deutschen Einheit
Jahrestag

Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025

MOVERS - Aktiv zur Schule
Sicherheit im Straßenverkehr

Projekt für Schulstraßen geht an den Start

von links nach rechts: Vorsitzender des DGB Bezirks Baden-Württemberg, Kai Burmeister; stellvertretende Vorsitzende des DGB Bezirks Baden-Württemberg, Maren Diebel-Ebers und Innenminister Thomas Strobl
Ausstellung

Ausstellung „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ im Innenministerium zu sehen

Streitkräfteempfang 2025
Bundeswehr

Streitkräfteempfang der Landesregierung setzt klares Zeichen für starke Gemeinschaft