Rems-Murr-Kreis

Ministerialrat Michael Kretzschmar wird Erster Landesbeamter des Rems-Murr-Kreises

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Rems-Murr-Kreis Ministerialrat Michael Kretzschmar wird Erster Landesbeamter des Rems-Murr-Kreises


Ministerialrat Michael Kretzschmar wird am 1. August 2017 Erster Landesbeamter und stellvertretender Landrat beim Landratsamt Rems-Murr-Kreis. Er ist Nachfolger von Bernd Friedrich, der am 30. Dezember 2016 überraschend verstorben ist. Das teilte Innenminister Thomas Strobl am 20. Juni 2017 in Stuttgart mit.

Mit Landrat Dr. Richard Sigel sei er der Auffassung, dass Herr Kretzschmar aufgrund seiner Persönlichkeit und seiner Verwaltungserfahrung in verschiedenen Bereichen der Landesverwaltung optimale Voraussetzungen für die Aufgabe mitbringe.

Seine berufliche Laufbahn in der Landesverwaltung Baden-Württemberg begann der Jurist 2004 beim damaligen Landesamt für Flurneuordnung und Landentwicklung. Im Zuge der Verwaltungsstrukturreform wechselte er 2005 als stellvertretender Leiter zweier Sachgebiete zum Regierungspräsidium Stuttgart. 2007 wurde er Sachgebietsleiter Bauen und Umwelt sowie Leiter der Fachgruppe Naturschutz beim Landratsamt Heilbronn. Seine nächsten Stationen waren die Widerspruchstelle für Flurbereinigungsstreitigkeiten beim Regierungspräsidium Stuttgart und das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung, bei dem er Leiter des Referats „Allgemeine Rechtsangelegenheiten“ war. 2009 folgte sein Wechsel zum Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, wo er 2012 zum stellvertretenden Leiter des Personalreferats bestellt wurde. 2015 wurde er der Stabsstelle Steuerung und Koordinierung von EU-Maßnahmen des Ministeriums zugewiesen und 2016 zu deren Leiter bestellt.

Mit seinen Erfahrungen und Kenntnissen ist Herr Kretzschmar auf die Herausforderungen beim Landratsamt Rems-Murr-Kreis bestens vorbereitet und freut sich auf seine neue Aufgabe. Landrat Dr. Sigel begrüßt die Berufung ausdrücklich. Michael Kretzschmar bringe mit seinem bisherigen vielseitigen Aufgabenspektrum alles mit, was man für eine solche Stelle brauche.

Michael Kretzschmar ist 41 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Foto

Weitere Meldungen

Katastrophenschutzübung in Külsheim
Feuerwehr

Feuerwehren in Baden-Württemberg rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Förderbescheidübergabe PP Aalen E-Autos
Polizei

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei Baden-Württemberg

Laptop mit Hände
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Auspuff eines hochmotorisierten Autos.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Foto 1
Verkehrssicherheit

Bilanz des Europaweiten Speedmarathons

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut haben die Spitzen von Wirtschaftsverbänden, Kammern und Gewerkschaften im Land deshalb am Donnerstag (10. April) zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen
Wirtschaft

Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Erweiterung und Sanierung des Polizeipräsidiums Heilbronn

Drogen und Fixerutensilien.
Sicherheit

Zahl der Drogentoten im Jahr 2024 deutlich angestiegen

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Verordnung der Landesregierung

Waffen und Messer künftig im öffentlichen Personennahverkehr verboten

Landtag, Plenarsaal von oben
Wahlen

Landtagswahl 2026 findet am 8. März statt

Enforcement Trailer der Polizei Baden-Württemberg zur Geschwindigkeitskontrolle.
Polizei

Europaweite Kontrollen gegen Raser