Polizei

Landesweiter Aktionstag gegen Zwangsprostitution

Innenminister Thomas Strobl zum landesweiten Aktionstag gegen Zwangsprostitution und Menschenhandel der Polizei ​​​​​​​Baden-Württemberg.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Rückenansicht eines Polizisten der Polizei Baden-Württemberg.

Vom 25. bis 26. November führte die Polizei Baden-Württemberg einen landesweiten Aktionstag gegen Zwangsprostitution und Menschenhandel durch. Zur Pressemitteilung des Landeskriminalamts vom 26. November 2024 sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl:

„Wer einen anderen Menschen zwingt, seinen Körper zu verkaufen, wer mit Menschen handelt, als seien es bloße Objekte, der begeht eine abscheuliche Straftat. Einen solch menschenunwürdigen Umgang dürfen wir nicht tatenlos akzeptieren. Mit dem Aktionstag zeigen wir deutlich: Wir gehen konsequent gegen Zwangsprostitution und Menschenhandel vor und ziehen die Täter zur Rechenschaft. Wir werden nicht müde, diese kriminellen Gruppierungen mit Nachdruck zu bekämpfen.“

Weitere Meldungen

Startbildschirm der Warn-App NINA.
Bundesweiter Warntag

Alarm auf allen Kanälen

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Familienfreundlichkeit zahlt sich aus: Polizei Baden-Württemberg erneut ausgezeichnet

Marktplatz Heilbronn, Videoschutz
Innere Sicherheit

Videoschutz auf dem Marktplatz Heilbronn geht an den Start

Gruppenbild mit Innenminister Thomas Strobl und frisch ausgebildeten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten bei der Verabschiedung in Biberach
Polizei

Weitere Verstärkung für die Polizei Baden-Württemberg

Kerze
Polizei

Tödlicher Angriff auf Polizeibeamten in Völklingen

Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
Digitalisierung

Land unterstützt Glasfaserausbau in Waghäusel und Weingarten mit über 4,8 Mio. Euro

Zwei Feuerwehrleute vor einem Einsatzfahrzeug
Feuerwehr

Satellitenkommunikation für erfolgreiche Feuerwehreinsätze

Donauschwäbisches Zentralmuseum in Ulm. Quelle: Donauschwäbisches Zentralmuseum
Kulturerbe im Osten

Prof. Dr. Anton Sterbling ist Hauptpreisträger des Donauschwäbischen Kulturpreises

Polizei Festnahme
Sicherheit

Rust – Tatverdächtiger festgenommen

Erster Landesbeamter des Landkreises Rastatt Sébastien Oser
Land und Kommunen

Leitender Regierungsdirektor Sébastien Oser wird Erster Landesbeamter in Rastatt

Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
Polizei

Land investiert Millionen in Schutz- und Einsatzausstattung für die Polizei

Luftrettungsstandort Lahr
Luftrettung

Land vergibt Luftrettungsstandort Lahr an die DRF Luftrettung

Polizeistreife bei Verkehrsunfall
Polizei

Halbjahresbilanz der Verkehrsunfallentwicklung in Baden-Württemberg

Geldscheine, Pistolenlauf und Drogen.
Sicherheit

Organisierte Kriminalität und Wirtschaftskriminalität im Jahr 2024

Elektronische Sirenenanlage
Sirenenförderprogramm 2025

Innenministerium legt neues Sirenenförderprogramm auf