Polizei

Erneuter Ermittlungserfolg des Landeskriminalamts Baden-Württemberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Verhaftung von zwei Tatverdächtigen. Quelle: www.polizei-beratung.de

Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl erklärte zum Ermittlungserfolg des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und der Staatsanwaltschaft Stuttgart:

„Nach umfangreichen Ermittlungen und gezielten Kontrollen gelang es dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Stuttgart und der Bundespolizei am vergangenen Wochenende fünf weitere Tatverdächtige festzunehmen. Das ist die nunmehr 41. Festnahme im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu Schüssen im Großraum Stuttgart. Das zeigt: Unsere Polizei bleibt hier hart am Ball, ermittelt akribisch und unnachgiebig. Durch ihren herausragenden Einsatz und ihr Engagement gelingt es unserer Polizei, unseren Ermittlerinnen und Ermittler nahezu wöchentlich neue Ermittlungserfolge zu verzeichnen. Damit zeigen wir deutlich: Der Rechtsstaat in Baden-Württemberg hält die Zügel fest in den Händen! In unserem Land dulden wir keine Gruppierungen, die meinen, sich nicht an Recht und Gesetz halten zu müssen. Gleichzeitig senden wir ein eindeutiges Signal: Wir haben den längeren Atem! Deshalb wird unsere Polizei auch weiterhin den Druck hochhalten, um diese kriminellen Aktivitäten restlos aufzuklären. Das ist wirklich ein Erfolg – dafür danke ich allen Beteiligten!“

Weitere Meldungen

Katastrophenschutzübung in Külsheim
Feuerwehr

Feuerwehren in Baden-Württemberg rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Förderbescheidübergabe PP Aalen E-Autos
Polizei

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei Baden-Württemberg

Laptop mit Hände
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Auspuff eines hochmotorisierten Autos.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Foto 1
Verkehrssicherheit

Bilanz des Europaweiten Speedmarathons

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut haben die Spitzen von Wirtschaftsverbänden, Kammern und Gewerkschaften im Land deshalb am Donnerstag (10. April) zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen
Wirtschaft

Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa

Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
Polizei

Erweiterung und Sanierung des Polizeipräsidiums Heilbronn

Drogen und Fixerutensilien.
Sicherheit

Zahl der Drogentoten im Jahr 2024 deutlich angestiegen

Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
Polizei

Wochenendprognose für den Verkehr

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Verordnung der Landesregierung

Waffen und Messer künftig im öffentlichen Personennahverkehr verboten

Landtag, Plenarsaal von oben
Wahlen

Landtagswahl 2026 findet am 8. März statt

Enforcement Trailer der Polizei Baden-Württemberg zur Geschwindigkeitskontrolle.
Polizei

Europaweite Kontrollen gegen Raser