Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.890 Ergebnisse gefunden

  • Sirenenanlage zuur Warnung der Bevölkerung
    Copyright Innenministerium BW
    • 17.02.2022
    • Bevölkerungsschutz

    Weitere Bewilligungen aus Sirenenförderprogramm

    Der Bund hat Baden-Württemberg die restlichen rund drei Millionen Euro vor Verabschiedung des Bundeshaushaltes 2022 zur Verfügung gestellt. Somit können bereits in den kommenden Tagen weitere Gemeinden einen Zuwendungsbescheid erhalten.
    Mehr
  • Staatssekretär Wilfried Klenk (links), Vizepräsident Axel Mögelin (Mitte) und der Stellvertreter der Landespolizeipräsidentin, Leitender Ministerialrat Dietrich Moser von Filseck (rechts)
    Copyright Innenministerium BW
    • 17.02.2022
    • Polizei

    Neuer Vizepräsident beim Präsidium Technik, Logistik, Service

    Das Amt des Vizepräsidenten beim Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg ist mit Axel Mögelin neu besetzt worden.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 17.02.2022
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 18.02.2022, bis Sonntag, 20.02.2022, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Breitbandausbau in Kommunen.
    Copyright Adobe Stock
    • 16.02.2022
    • Breitband

    Minister Strobl trifft Telekomchef Höttges

    Digitalisierungsminister Thomas Strobl und Telekomchef Timotheus Höttges im Gespräch zur digitalen Infrastruktur in Baden-Württemberg. Minister Strobl: „Der Ausbau von Glasfasernetzen und 5G sind fundamentale Voraussetzungen, um die Chancen des digitalen Wandels nutzen zu können“.
    Mehr
  • Kerze
    Copyright Pixabay
    • 15.02.2022
    • Landespolitik

    Zum Tod von Hans-Ulrich Sckerl

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl äußert sich zum Tod von Hans-Ulrich Sckerl.
    Mehr
  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
    Copyright Steffen Schmid
    • 14.02.2022
    • Polizei

    Wochenendbilanz der Polizei

    Die Einsatzlage der Polizei am Wochenende verzeichnet ein überwiegend störungsfreies Demonstrationsgeschehen - sowohl nach wie vor den Demonstrationen.
    Mehr
  • Besuch von Bundespräsident Steinmeier in Baden-Württemberg und Treffen von Minister Strobl
    Copyright Staatsministerium BW
    • 13.02.2022
    • Bundespräsident

    Frank-Walter Steinmeier im Amt bestätigt

    Minister Strobl äußert sich zur 17. Wahl des Bundespräsidenten, bei der Frank-Walter Steinmeier im Amt bestätigt wurde.
    Mehr
  • Minister Strobl spricht im Bundesrat
    Copyright Steffen Kugler
    • 11.02.2022
    • Bundesrat

    Längere Frist für den Führerscheinumtausch

    Der Bundesrat hat heute eine längere Frist für den Umtausch von Führerscheinen beschlossen. Personen der Geburtsjahre 1953 bis 1958 haben bis zum 19. Juli 2022Zeit, ihren Papierführerschein gegen einen neuen EU-Kartenführerschein umzutauschen.
    Mehr
  • Minister Strobl spricht im Bundesrat
    Copyright Steffen Kugler
    • 11.02.2022
    • Antisemitismus

    Kampf gegen Antisemitismus

    Der Bundesrat unterstützt die Strategie der Europäischen Union zur Bekämpfung von Antisemitismus.
    Mehr
  • Schriftzug 112 - Feuerwehr. Quelle: Fotolia
    • 11.02.2022
    • Notruf

    Tag des Europäischen Notrufs 112

    Heute, am 11.2, ist der Tag des Europäischen Notrufs 112. Diese Nummer kann Leben retten.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • Zur letzte Seite 289
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang