Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

330 Ergebnisse gefunden

  • Dr. Albrecht Schütte MdL, Karin Sautter, Alstom Standortleiterin Mannheim, Minister Thomas Strobl und Müslüm Yakisan, Präsident der Alstom Region DACH (von links nach rechts)
    • 18.02.2022
    • Digitalisierung

    Digitalisierung des Bahnverkehrs

    Digitalisierungsminister Thomas Strobl beim Besuch des Werks von Bahntechnik-Anbieter Alstom in Mannheim: „Die Digitalisierung verändert die Welt, auch auf der Schiene - um den Bahnverkehr fit für den di-gitalen Wandel zu machen, rüsten wir nach und investieren in modernste Bahn- und Signaltechnik“
    Mehr
  • Breitbandausbau in Kommunen.
    Copyright Adobe Stock
    • 16.02.2022
    • Breitband

    Minister Strobl trifft Telekomchef Höttges

    Digitalisierungsminister Thomas Strobl und Telekomchef Timotheus Höttges im Gespräch zur digitalen Infrastruktur in Baden-Württemberg. Minister Strobl: „Der Ausbau von Glasfasernetzen und 5G sind fundamentale Voraussetzungen, um die Chancen des digitalen Wandels nutzen zu können“.
    Mehr
  • Smart Cities Baden-Württemberg
    Copyright Adobe Stock
    • 27.01.2022
    • Digitalfunk

    Runder Tisch Mobilfunk eingerichtet

    Die Landesregierung, die kommunalen Landesverbände und Mobilfunknetzbetreiber rufen den „Runden Tisch Mobilfunk“ ins Leben und wollen gemeinsam den Mobilfunkausbau weiter vorantreiben.
    Mehr
  • Motiv "Aufs Amt in Unterwäsche" zu digitalen Behördengängen der Kampagne "Alles beim Neuen".
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 14.01.2022
    • Onlinezugangsgesetz

    Verwaltungsdigitalisierung made in Baden-Württemberg

    Auf dem Weg zur digitalen Verwaltung hat Baden-Württemberg bereits viel zu bieten. Ziel ist es, jede Kommune für die Verwaltungsdigitalisierung zu gewinnen und eine flächendeckende Digitalisierung der Verwaltung zu erreichen.
    Mehr
  • Digitalisierungsminister Thomas Strobl präsentiert eine Urkunde über 25 Förderbescheide zum Breitbandausbau in Höhe von 40,7 Millionen Euro.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 30.12.2021
    • Breitband

    Breitbandausbau in 2021 mit Rekordsumme gefördert

    Die Förderbilanz für den kommunalen Breitbandausbau im Jahr 2021 kann sich sehen lassen: Das Land hat eine Rekordsumme von mehr als 821 Millionen Euro bewilligt.
    Mehr
  • Cybersicherheitsagentur
    Copyright Adobe Stock
    • 21.12.2021
    • Cybersicherheit

    Ministerrat beschließt umfassende Cybersicherheitsstrategie

    Digitalisierung, aber bitte sicher. Unter dieses Motto lassen sich die vielfältigen Handlungsfelder der Cybersicherheitsstrategie zusammenfassen, die heute vom Ministerrat beschlossen wurde. Die ganzheitliche Cybersicherheitsstrategie bietet so der hohen Gefährdungslage die Stirn.
    Mehr
  • Der Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Thomas Strobl präsentiert den Förderbescheid zum kommunalen Breitbandausbau für 21 Kommunen.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 20.12.2021
    • Breitband

    15 Millionen Euro für kommunalen Breitbandausbau

    Minister Thomas Strobl übergibt weitere 21 Förderbescheide an Kommunen in ganz Baden-Württemberg. Das Coronavirus wirkt wie ein Booster für die Digitalisierung. Deshalb gönnen wir uns keine Verschnaufpause!
    Mehr
  • Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
    Copyright Gorodenkoff Productions OU
    • 17.12.2021
    • Cybersicherheit

    5 praktische Tipps gegen Hackerangriffe

    Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg schätzt das Risiko eines Cyberangriffs über Weihnachten besonders hoch ein. Erfahrungsgemäß erfolgen gezielte Angriffe häufig über längere Feiertagsphasen wie Weihnachten, Ostern oder Pfingsten.
    Mehr
  • Minister Strobl spricht im Bundesrat
    Copyright Steffen Kugler
    • 17.12.2021
    • Innere Sicherheit

    Baden-Württemberg stimmt für die G 10-Mitwirkungsverordnung

    Baden-Württemberg stimmte im Bundesrat für die erleichterte Überwachung von Mobiltelefonen und Laptops. Mit der G 10-Mitwirkungsverordnung sollte eine Installation einer Überwachungssoftware auf dem Endgerät der überwachten Person ohne deren Mitwirkung möglich werden. Der Bundesrat hat mehrheitlich die G 10-Mitwirkungsverordnung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat abgelehnt.
    Mehr
  • Minister Strobl übergibt bei der virtuellen Veranstaltung die Breitbandbescheide
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 10.12.2021
    • Breitband

    Weitere 23,7 Millionen Euro für kommunalen Breitbandausbau

    Minister Thomas Strobl übergibt 53 neue Förderbescheide für Projekte in den Regierungsbezirken Freiburg und Karlsruhe. Im ganzen Land wird nochmals ein kräftiger Schub erzeugt, um jeden Ort im Land an das schnelle Internet anzubinden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • Zur letzte Seite 33
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang