So wenig Schwerverletzte wie nie zuvor seit Einführung der Verkehrsunfallstatistik: Diesen Erfolg hat Baden-Württemberg mit viel Aufwand und Mühe erarbeitet. Gleichzeitig ist dieser Erfolg Ansporn für den weiteren Einsatz zur Vision Zero: Null Tote und Schwerverletzte im Straßenverkehr.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 22. März 2024, bis Sonntag, 24. März 2024, aufgrund beginnender Osterferien in elf Bundesländern mit erhöhtem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Ebener
Innere Sicherheit
Erneuter Ermittlungserfolg der Polizei Baden-Württemberg
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Ermittlungserfolg der Polizei Baden-Württemberg im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu Schüssen im Großraum Stuttgart.
Innenministerium Baden-Württemberg
Innere Sicherheit
Sondersitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ zur anstehenden Europa- und Kommunalwahl
In der Sondersitzung des Kabinettsauschusses lag der inhaltliche Schwerpunkt auf der Sicherheitslage und dem Sicherheitsgefühl von Kandidatinnen und Kandidaten sowie Amts- und Mandatsträgerinnen und -trägern im Vorfeld der am 9. Juni 2024 anstehenden Europa- und Kommunalwahlen.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Amtseinführung von Axel Mögelin und Mathias Bölle
Axel Mögelin wird Leiter des Stabes im Landespolizeipräsidium – der neue stellvertretende Leiter des Polizeipräsidiums Pforzheim heißt Mathias Bölle.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 15.03.2024, bis Sonntag, 17.03.2024 mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 08.03.2024, bis Sonntag, 10.03.2024 mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Knapp 1.000 neue Einsatzfahrzeuge für die Polizei Baden-Württemberg
Eine leistungsstarke Polizei braucht eine moderne und effiziente Ausstattung. Deshalb werden nun rund 20 Prozent der größten Fahrzeugflotte des Landes erneuert, so dass die Polizei einen topmodernen Fuhrpark behält.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 01.03.2024, bis Sonntag, 03.03.2024 mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Verstärkung für die Polizei Baden-Württemberg
Zum 1. März 2024 werden insgesamt 357 frisch ausgebildete, tatkräftige Polizistinnen und Polizisten nach erfolgreichem Abschluss ihrer zweieinhalbjährigen Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst die Polizeidienststellen im Land verstärken.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.