Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

675 Ergebnisse gefunden

  • Der neue Polizeihubschrauber mit fünf Rotorenblättern
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 08.03.2023
    • Polizei

    Jahresbilanz der Polizeihubschrauberstaffel 2022

    Ob bei der Vermisstensuche, der Fahndung nach Straftätern oder bei Großveranstaltungen - das hochqualifizierte Personal und die modernste Technik der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg ergänzt die Polizei am Boden und zu Wasser optimal.
    Mehr
  • Kerze
    Copyright Pixabay
    • 02.03.2023
    • Gedenken

    Zum Tod von Professor Peter Weibel

    Der Stv. Ministerpräsident Thomas Strobl zum Tod des künstlerisch-wissenschaftlichen Vorstand des Zentrums für Kunst und Medien (ZKM), Professor Peter Weibel.
    Mehr
  • Kerze
    Copyright Pixabay
    • 02.03.2023
    • Gedenken

    Zum Tod von Alexandra Freifrau von Berlichingen

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl äußert sich zum Tod von Alexandra Freifrau von Berlichingen.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 02.03.2023
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 03.03.2023, bis Sonntag, 05.03.2023, mit normalem bis regem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Eine Person schreibt auf der tastatur eines Laptops
    Copyright Pixabay
    • 28.02.2023
    • Hass und Hetze

    Sondersitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

    In der Sondersitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ mit den Kommunalen Spitzenverbänden wurde der Fokus auf den Schutz von Angehörigen aus Kommunalpolitik und kommunaler Verwaltung gelegt. Denn jeder Angriff gegen Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger ist ein Angriff auf die Demokratie.
    Mehr
  • Polizeistreife bei Verkehrsunfall
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 25.02.2023
    • Polizei

    Jahresbilanz des Verkehrswarndienstes 2022

    Die Jahresbilanz 2022 der Landesmeldestelle für den Verkehrswarndienst wurde veröffentlicht. Der Verkehrswarndienst warnte vor einem Whirlpool, freilaufenden Kamelen, Enten, Lamas und tonnenweise Tomaten auf der Fahrbahn.
    Mehr
  • Flaggen vor dem Gebäude des Innenministeriums
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 24.02.2023
    • Ukraine-Krieg

    Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine

    Am 24. Februar 2023 jährt sich der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl betonte anlässlich des Jahrestages, dass Zusammenhalt und Solidarität unsere Gesellschaft stark und widerstandsfähig machen.
    Mehr
  • Handy mit Warnung über Cell Broadcast
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 23.02.2023
    • Bevölkerungsschutz

    Freischaltung des neuen Warnkanals Cell Broadcast

    Durch die Freischaltung des neuen Warnkanals Cell Broadcast wird der Warnmix um einen weiteren, wichtigen Baustein ergänzt. Personen, die sich in einem Gefahrengebiet aufhalten können hierdurch direkt über das Mobiltelefon erreicht werden.
    Mehr
  • Dichter Verkehr. Quelle: Fotolia
    Copyright Pavel Losevsky
    • 23.02.2023
    • Polizei

    Wochenendprognose für den Verkehr

    In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 24.02.2023, bis Sonntag, 26.02.2023, auf Grund von Faschings- und Frühjahrsferien mit regem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
    Mehr
  • Plakat der Heimattage 2023 in Biberach
    Copyright Stadt Biberach
    • 22.02.2023
    • Heimattage

    Biberach eröffnet das Heimattagejahr 2023: Hallo Heimat – Hallo Länd. Willkommen in Biberach!

    Mit dem Start ins neue Kalenderjahr hat Biberach zugleich den Staffelstab der Heimattage Baden-Württemberg aus dem badischen Offenburg übernommen. 2023, das ist so zugleich die ganze Vielfalt der baden-württembergischen Heimat, versammelt in einem spannenden Jahresprogramm – zu Gast in Biberach.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang