Im Innenministerium sind in der Abteilung 1 - Personal, Finanzen, Organisation, Dienstrecht beim Referat 12 - Personal - Strategische Planung, höherer Dienst, Fortbildung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgenden Stellen zu besetzen:
Sachbearbeitung (w/m/d)
Vollzeit (Kennziffer 3-2025)
Ihre Aufgaben:
Die Dienstposten umfassen schwerpunktmäßig folgende Aufgabengebiete:
- Personalsachbearbeitung für Beamte und Beschäftigte eines Regierungspräsidiums sowie weiterer nachgeordneter Behörden des Innenministeriums
- Allgemeine und übergreifende Personalangelegenheiten der Regierungspräsidien
- Personalreferentenbesprechungen des Innenministeriums mit den Regierungspräsidien
- Zusammenarbeit mit dem Hauptpersonalrat beim Innenministerium
- Mitarbeit bei der Führungskräfteentwicklung
- Durchführung des Sozialgesetzbuches IX (Schwerbehindertenrecht)
Änderungen in der Geschäftsverteilung bleiben vorbehalten.
Es handelt sich um anspruchsvolle, vielseitige Dienstposten, die gründliche und termingerechte Arbeitsweise, hohe Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit erfordern. Vorkenntnisse im Bereich der Personalsachbearbeitung sind von Vorteil.
Unser Angebot:
Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftige.
- Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Betreuungsmöglichkeiten in der Kindertagesstätte Die Willys.
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine Refugium.
Informationen für Beamtinnen und Beamte:
Auf die nach Besoldungsgruppe A 13 LBesGBW bewerteten Stellen können sich Beamtinnen und Beamte des gehobenen Verwaltungsdienstes bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich dazu aufgefordert, sich zu bewerben.
Das Land Baden-Württemberg ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.
Haben Sie noch Fragen?
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Karst (Tel.: 0711/231-3124). Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen Frau Heinritz (Tel. 0711/231-3139) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer 3-2025 über unser Online Bewerberportal bis zum 23.02.2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung aussagekräftige Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen etc.) bei.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei Bewerberverfahren erhalten Sie hier.
Bewerbungsfrist: 23.02.2025