Stellenangebot: Innenministerium

Sachbearbeitung Personal und innerer Dienst (w/m/d)

  • Teilen
Außenaufnahme des Innenministeriums Baden-Württemberg

Beim Landesbetrieb Logistikzentrum Baden-Württemberg (LZBW) mit Sitz in Ditzingen ist in der Abteilung „Verwaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Teilzeitstelle (50%) zu besetzen:

Sachbearbeitung Personal und innerer Dienst (w/m/d)

Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW oder Entgeltgruppe 10 TV-L

Ihre Aufgaben:

  • Personalsachbearbeitung Beamte und Beschäftigte des LZBW, u.a.:
    • Bearbeitung von Stellenausschreibungen und Mitwirkung bei Personalauswahlverfahren
    • Vorbereitung und Umsetzung von Personalmaßnahmen (z.B. Einstellungen, Umsetzungen, Vertragsabschlüsse, Pflege von Personalstammdaten).
  • Ansprechperson zu personalrechtlichen Fragestellungen (Tarif- und Beamtenrecht).
  • Durchführung von Stellenbewertungen, Tätigkeitsbewertungen und –beurteilungen.
  • Mitwirkung bei der Personalhaushaltsplanung.
  • Sachbearbeitung bei der Betreuung der Liegenschaft.
  • Sachbearbeitung bei Aufgaben des Brand- und Arbeitsschutzes sowie des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Sachbearbeitung bei der Organisation der betrieblichen Abläufe.
  • Berichts- und Meldewesen, Projektarbeit.

Änderungen in der Geschäftsverteilung bleiben vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den folgenden Fachbereichen:
    • Verwaltungswissenschaften oder andere Studiengänge, die zur Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst führen oder
    • Wirtschaftswissenschaften mit einem Studienschwerpunkt im Bereich Personal oder ein vergleichbares Studium mit Abschluss Diplom (FH) oder Bachelor.
  • Möglich ist auch eine Besetzung bei langjähriger einschlägiger Berufserfahrung.
  • Vorkenntnisse bei der Personalsachbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil.
  • Vorkenntnisse in der Arbeit mit Tarifverträgen sind von Vorteil.
  • Hohe Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Belastbarkeit.
  • Termingerechte, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office.
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Zuverlässig, kommunikativ, teamfähig, verbindlich.

Unser Angebot:

  • Eine verantwortungsvolle interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem über die Landesgrenzen hinaus tätigen Landesbetrieb.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit planbaren Rahmenbedingungen.
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftige.
  • Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.

Informationen für Bewerberinnen und Bewerber:

Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 10 TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Besoldungsgruppe A11 LBesGBW.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden ausdrücklich dazu aufgefordert, sich zu bewerben.

Das Land Baden-Württemberg ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.

Haben Sie noch Fragen?

Nähere Auskünfte erteilt das Logistikzentrum Baden-Württemberg unter Tel. 07156- 9380 117 (Frau Silberberger).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, etc.) unter Angabe der Kennziffer LZBW05-2025 über unser Online-Bewerberportal bis spätestens 09.11.2025.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei Bewerbungsverfahren erhalten Sie hier.

Bewerbungsfrist: 09.11.2025