Im Innenministerium ist in der Abteilung 3 - Landespolizeipräsidium - beim Referat 34 – Haushaltmanagement und Liegenschaften - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Sachbearbeitung Haushalt (w/m/d)
Vollzeit (Kennziffer 51-2025)
Ihre Aufgaben:
Der anspruchsvolle und abwechslungsreiche Dienstposten bietet Einblicke in nahezu alle Bereiche der Landespolizei.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Übernahme der Funktion des Steuerbeauftragten der Abteilung 3 im Rahmen des Tax Compliance Management Systems (TCMS) sowie zentrale Ansprechperson für steuer- und abgabenrechtliche Fragestellungen innerhalb der Abteilung und im nachgeordneten Bereich der Polizei,
- Mitwirkung bei steuer- und abgabenrechtlichen Regelungen für den nachgeordneten Polizeibereich sowie Koordinierung und Durchführung entsprechender Prüfungen,
- Bearbeitung grundsätzlicher und kapitelübergreifender Angelegenheiten der polizeilichen Haushalte und
- Mitwirkung bei haushaltsrelevanten Angelegenheiten anderer Fachreferate der Abteilung.
Organisatorische Veränderungen sowie Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
- Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, eine sorgfältige, zuverlässige und belastbare genaue Arbeitsweise.
- Sie bringen Einsatzfreude und Termintreue mit und sind aufgeschlossen für die polizeilichen Belange.
- Sie haben Vorkenntnisse aus dem Haushaltsbereich und Verständnis für steuerrechtliche Zusammenhänge und sind bereit Finanzverantwortung zu übernehmen.
- Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse im Steuer- und Haushaltsrecht und Erfahrungen mit steuerrechtlichen Fragestellungen.
- Wünschenswert sind gute Excel-Kenntnisse sowie Grundkenntnisse der eingesetzten Haushaltssoftware SAP S/4HANA.
Unser Angebot:
Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftige.
- Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Betreuungsmöglichkeiten in der Kindertagesstätte Die Willys.
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine Refugium.
Informationen für Beamtinnen und Beamte:
Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte des gehobenen Dienstes bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich dazu aufgefordert, sich zu bewerben.
Das Land Baden-Württemberg ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.
Haben Sie noch Fragen?
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Gülbahar (Tel.: 0711/231-3340). Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen Frau Heinritz (Tel. 0711/231-3139) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer 51-2025 über unser Online Bewerberportal bis zum 23.11.2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung aussagekräftige Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen etc.) bei.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei Bewerberverfahren erhalten Sie unter: Datenschutz bei Stellenausschreibungen
Bewerbungsfrist: 23.11.2025
