Beim Polizeipräsidium Reutlingen (PP RT) ist in der Verwaltung baldmöglichst der Dienstposten der
Leitung des Referats Recht und Datenschutz (w/m/d)
zu besetzen. Der Dienstposten ist in der Besoldungsgruppe A 14 für den höheren Verwaltungsdienst ausgebracht.
Das Polizeipräsidium Reutlingen sorgt für die Sicherheit und Ordnung in den vier Landkreisen Esslingen, Reutlingen, Tübingen und dem Zollernalbkreis. Neben dreizehn großen Kreisstädten sowie 110 Städten und Gemeinden mit insgesamt über 1.250.000 Einwohnern zählen auch der Landesflughafen und die Landesmesse Stuttgart zum Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums. Mit über 2.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört es zu den personalstärksten Präsidien des Landes.
Ihre Aufgaben:
- die Bearbeitung von grundsätzlichen und einsatzbezogenen Rechtsfragen,
- die Ausarbeitung und rechtliche Prüfung von Verträgen,
- die Bearbeitung von Disziplinarverfahren und beamtenrechtlichen Streitigkeiten,
- die Bearbeitung von Schadensersatz- und Regressangelegenheiten,
- die Vertretung der Dienststelle in gerichtlichen Verfahren
- u. a.
Bewerben können sich:
- Beamtinnen und Beamte des höheren Verwaltungsdienstes mit der Befähigung zum Richteramt (Juristin/Jurist),
- Volljuristinnen und Volljuristen, welche die Voraussetzungen für eine Übernahme ins Beamtenverhältnis des höheren Verwaltungsdienstes erfüllen und in den juristischen Staatsexamina jeweils mind. 6,5 Punkte erreichten.
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse im Disziplinar- und Beamtenrecht,
- Kenntnisse im Datenschutzrecht,
- Erfahrung mit der Durchführung von Widerspruchs- und gerichtlichen Verfahren,
- Führungskompetenz und Einsatzbereitschaft.
Erwartet wird:
- Kontaktfreudigkeit, Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit,
- Teamfähigkeit und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen,
- Bereitschaft zu einer selbstständigen und verantwortungsvollen Tätigkeit,
- Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick,
- Bereitschaft zu Weiterqualifizierung durch berufsbegleitende Fortbildungen.
Viele gute Gründe sprechen für Ihre Bewerbung:
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen, zunehmend inklusiven Umfeld,
- als Teil der Polizei Baden-Württemberg bekommen Sie spannende Einblicke in die Polizeiarbeit,
- Work-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Beruf und Familie, mobiles & flexibles Arbeiten,
- wir bieten einen sicheren, barrierefreien Arbeitsplatz,
- wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW sowie dem JobBike BW.
Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerberinnen und Bewerbern steht es frei, im Rahmen ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung erfahren soll.
Für Fach- und Personalfragen steht Ihnen Frau von Bothmer unter +497121/942-5000 zur Verfügung.
Bewerbungsfrist ist der 10.08.2025. Bewerbungen bitte als PDF-Dokument per Mail an reutlingen.pp.vw.pers.bewerbung@polizei.bwl.de unter der Kennziffer 0305.3VW-01/2025.
Die Informationen nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie hier.
Bewerbungsfrist: 10.08.2025