Beim Polizeipräsidium Ravensburg (PP RV) ist in der Verwaltung baldmöglichst der Dienstposten der
Leitung des Referats Finanzen (w/m/d)
zu besetzen. Der Dienstposten ist in der Besoldungsgruppe A 14 für den höheren Verwaltungsdienst ausgebracht.
Das Polizeipräsidium Ravensburg sorgt für die Sicherheit und Ordnung in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und dem Bodenseekreis. Wir betreuen rund 650.000 Einwohner in 86 Städten und Gemeinden. Mit unserem Leitspruch „Unser Ziel – Ihre Sicherheit!“ gehen wir die vor uns liegenden Sicherheitsaufgaben bürgerorientiert, engagiert und mit Zuversicht an.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Referats Finanzen und die Führung von 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,
- Steuerung grundsätzlicher Angelegenheiten des Haushalts-/Kassenwesens und der Tax Compliance,
- Planung, Bewirtschaftung, Steuerung und Abschluss des Haushaltes für das Kapitel 0348,
- Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen (u.a. in den Themenbereichen E-Akte und Neubau des Polizeipräsidiums).
Bewerben können sich:
- Beamtinnen und Beamten des Landes Baden-Württemberg, wenn sie die Voraussetzungen für den höheren Verwaltungsdienst oder für das Aufstiegsverfahren in den höheren Verwaltungsdienst erfüllen,
- Tarifbeschäftigte des Landes Baden-Württemberg, wenn sie die Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis im höheren Verwaltungsdienst erfüllen.
Von Vorteil sind:
- Die Bereitschaft, sich über die klassische Verwaltungsarbeit hinaus in einem polizeilichen Umfeld zu engagieren,
- sich neuen Aufgaben und Herausforderungen stellen zu wollen und diese kreativ und zielorientiert anzugehen,
- die Fähigkeit selbstständig, strukturiert und konzeptionell zu arbeiten.
Erwartet wird:
- Fundierte Kenntnisse im Haushalts- und Finanzbereich,
- Kenntnisse der Richtlinien für Bauaufgaben des Landes,
- grundständiges betriebswirtschaftliches Knowhow,
- Führungskompetenz, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit,
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Verhandlungsgeschick.
Viele gute Gründe sprechen für Ihre Bewerbung:
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen, zunehmend inklusiven Umfeld,
- als Teil der Polizei Baden-Württemberg bekommen Sie spannende Einblicke in die Polizeiarbeit,
- Work-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Beruf und Familie, mobiles & flexibles Arbeiten,
- wir bieten einen sicheren, barrierefreien Arbeitsplatz,
- wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW sowie dem JobBike BW.
Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerberinnen und Bewerbern steht es frei, im Rahmen ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung erfahren soll.
Bewerbungsfrist ist der 31.07.2025, Bewerbungen bitte nur über das Onlineportal unter der Kennziffer RV5-024SN-VWFIN-L.
Für Fach- und Personalfragen steht Ihnen Herr Nielsen unter +49751/803-1400 zur Verfügung.
Die Informationen nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie hier.
Bewerbungsfrist: 31.07.2025