Sie haben Interesse an unseren Pressemitteilungen oder suchen einen Ansprechpartner? Sie benötigen ein Foto von Minister Strobl oder wollen ein interessantes Interview nachlesen? Hier finden Sie alles rund um die Pressearbeit des Innenministeriums.
Motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Karriere
Für die Beamten und Tarifbeschäftigten der Innenverwaltung des Landes, aber auch für deren Kolleginnen und Kollegen in anderen Verwaltungsbereichen hat das Innenministerium zentrale Aufgaben wie etwa bei der Ausbildung für verschiedene Verwaltungsberufe und für die Fortbildung.
Broschürenservice
Publikationen
Das Innenministerium gibt eine Reihe von Broschüren heraus. Gedruckte Exemplare können Sie mit einem Klick auf den Bestell-Button online bestellen. Soweit möglich bieten wir Ihnen unsere Broschüren auch zum Download als PDF-Dokumente an.
Erste Anlaufstelle
Bürgerreferent
Der Bürgerreferent des Innenministeriums berät Sie in allgemeinen Fragen, gibt Orientierungshilfe und weist Ihnen für Ihr Anliegen den Weg zur richtigen Stelle. Bei ihm können Sie sich auch beschweren, wenn Sie sich nicht angemessen behandelt fühlen.
Feiertagsgesetz
Feiertage
Im baden-württembergischen Feiertagsgesetz sind verschiedene Feiertage festgelegt, an denen bestimmte Schutzbestimmungen gelten. Einzelheiten zu den Schutzbestimmungen an diesen Tagen finden Sie im Gesetz über die Sonntage und Feiertage.
Was Sie beachten sollten
Tipps der Feuerwehr
Hier finden Sie verschiedene Maßnahmen, mit denen Sie verhindern können, dass es überhaupt zu einem Brand kommt. Sollte aber doch einmal ein Feuer bei Ihnen ausbrechen, geben wir Ihnen hier auch Hinweise, wie Sie sich im Brandfall richtig verhalten.
Machen Sie mit
Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung wird in Baden-Württemberg groß geschrieben. Auf der Ebene des Landes sind Volksbegehren und Volksabstimmungen möglich. In den Gemeinden können Bürgerbegehren und Bürgerentscheide durchgeführt werden.