Willkommen beim Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen

Illustration illustration-im.svg

Aktuelles

Flaggen vor dem Gebäude des Innenministeriums: NATO, Deutschland und Baden-Württemberg
NATO

70. Jahrestag des Beitritts der Bundesrepublik Deutschland zur NATO

Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hat am 9. Juli 2025 am Festakt des Bundesministers der Verteidigung anlässlich des 70. Jahrestages des NATO-Beitritts Deutschlands in Berlin teilgenommen.

Teilnehmer einer Besprechung. Quelle: Fotolia
Kommunen

Ministerrat bringt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz in den Landtag ein

Mit dem Kommunalen Regelungsbefreiungsgesetz will das Land Verwaltungsverfahren beschleunigen, vereinfachen und kostengünstiger gestalten. Das Kommunale Regelungsbefreiungsgesetz hat die Entlastungsallianz für Baden-Württemberg vorgeschlagen.

Treffen der Deutsch-Französischen Freundschaftsgruppen
Weimarer Dreieck

Innenminister Thomas Strobl schlägt Weimarer Dreieck Katastrophenschutz-Erasmus vor

Beim aktuellen Freundschaftsgruppentreffen im Format Weimarer Dreieck hat der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl den Vorschlag eines Katastrophenschutz-Erasmus vorgestellt, was auf außerordentlich positive Resonanz gestoßen ist.

Service

Karriere

Mediathek

Kontakt

Social Media

Leitung des Ministeriums

Thomas Strobl, Innenminister

Thomas Strobl

Stv. Ministerpräsident und Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen

  • Zur Biografie
  • Thomas Blenke

    Politischer Staatssekretär im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen

  • Zur Biografie
  • Reiner Moser

    Ministerialdirektor und Amtschef im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen

  • Zur Biografie