Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

32 Ergebnisse gefunden

  • Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg_Veröffentlicht Juli 2017
    Sonderformat

    Digitalisierungsstrategie

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Sonderformat
    Format: A4

    Bis 2021 investiert die Landesregierung rund eine Milliarde Euro in die Digitalisierung. Baden-Württemberg soll so zur digitalen Leitregion werden. Dabei betrifft die Digitalisierung nahezu alle Lebensbereiche der Menschen und der Wirtschaft. Daher deckt die Digitalisierungsstrategie der Landesregierung auch ressortübergreifend von der Mobilität über Bildung und Gesundheitswesen bis hin zur Sicherheit, Wirtschaft sowie Infrastruktur alle Themenbereiche ab. Die Landesregierung hat dazu eine Digitalisierungsstrategie digital@bw erarbeitet.

    Bis 2021 investiert die Landesregierung rund eine Milliarde Euro in die Digitalisierung. Baden-Württemberg soll so zur digitalen Leitregion werden. Dabei betrifft die Digitalisierung nahezu alle Lebensbereiche der Menschen und der Wirtschaft. Daher deckt die Digitalisierungsstrategie der Landesregierung auch ressortübergreifend von der Mobilität über Bildung und Gesundheitswesen bis hin zur Sicherheit, Wirtschaft sowie Infrastruktur alle Themenbereiche ab. Die Landesregierung hat dazu eine Digitalisierungsstrategie digital@bw erarbeitet.

    • Als PDF herunterladen
  • Bericht über Spenden, Schenkungen und Sponsoringleistungen an die Landesverwaltung 2016
    Publikation

    Zweiter Bericht über Spenden, Schenkungen und Sponsoringleistungen an die Landesverwaltung

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Publikation
    Format: A4
    Seitenzahl: 353

    Die Landesregierung hat im Juli 2014 beschlossen, erstmals für das Jahr 2014 und danach im zweijährigen Turnus einen Bericht über Spenden, Schenkungen und Sponsoringleistungen an die Landesverwaltung zu veröffentlichen.

    • Als PDF herunterladen
  • Flyer

    Leitbild der Landesverwaltung Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Flyer

    Am 1. Januar 2016 trat das neue Leitbild der Landesverwaltung Baden-Württemberg in Kraft. Das Leitbild wurde unter Beteiligung von Dienststellen und Mitarbeitern der Landesverwaltung, der Interessenvertretungen und der Öffentlichkeit erarbeitet.

    • Als PDF herunterladen
  • Bericht über Spenden, Schenkungen und Sponsoringleistungen an die Landesverwaltung 2014
    Broschüre

    Bericht über Spenden, Schenkungen und Sponsoringleistungen an die Landesverwaltung 2014

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A4
    Seitenzahl: 176
    Publikationsdatum: 06/2015

    Die Landesregierung hat im Juli 2014 beschlossen, erstmals für das Jahr 2014 und danach im zweijährigen Turnus einen Bericht über Spenden, Schenkungen und Sponsoringleistungen an die Landesverwaltung zu veröffentlichen.

    Die Landesregierung hat im Juli 2014 beschlossen, erstmals für das Jahr 2014 und danach im zweijährigen Turnus einen Bericht über Spenden, Schenkungen und Sponsoringleistungen an die Landesverwaltung zu veröffentlichen.

    • Als PDF herunterladen
  • Orientierungshilfe-fuer-Personalratswahlen-2014
    Broschüre

    Orientierungshilfe für die Personalratswahlen 2014

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A4
    Seitenzahl: 35
    Publikationsdatum: 02/2014

    Das Innenministerium hat für die in diesem Jahr anstehenden Personalratswahlen die beigefügte Orientierungshilfe erstellt, um Wahlvorständen und Dienststellen den Umgang mit den neuen wahlrechtlichen Vorschriften des Landespersonalvertretungsgesetzes und der Wahlordnung zum Landespersonalvertretungsgesetz zu erleichtern.

    Das Innenministerium hat für die in diesem Jahr anstehenden Personalratswahlen die beigefügte Orientierungshilfe erstellt, um Wahlvorständen und Dienststellen den Umgang mit den neuen wahlrechtlichen Vorschriften des Landespersonalvertretungsgesetzes und der Wahlordnung zum Landespersonalvertretungsgesetz zu erleichtern. Sie erläutert in thematischem Zusammenhang die wesentlichen Veränderungen durch das Änderungsgesetz vom 3. Dezember 2013 (GBl. S. 329, ber. GBl. 2014 S. 76) und die Änderungsverordnung vom 28. Januar 2014 (GBl. S. 67) gegenüber dem früher geltenden Recht. Diese Form der Handreichung sehen wir vor allem deshalb vor, weil zwischen dem Inkrafttreten der neuen wahlrechtlichen Vorschriften am 11. Dezember 2013 und manchen Wahlterminen ein verhältnismäßig kurzer Zeitraum liegt, in dem sich die Wahlvorstände neu orientieren müssen.

    • Als PDF herunterladen
  • Deckblatt des Nachhaltigkeitsberichts des Innenministeriums
    Broschüre

    Nachhaltigkeitsbericht 2014

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A4
    Seitenzahl: 36
    Publikationsdatum: 08/2015

    Der Bericht gibt einen Überblick über die wichtigsten Aktivitäten des Innenministeriums Baden-Württemberg im Bereich des nachhaltigen Handelns.

    Die Landesregierung hat sich in der Koalitionsvereinbarung im Jahr 2011 zum Ziel gesetzt, das Prinzip der Nachhaltigkeit zu einem zentralen Entscheidungskriterium ihres politischen Handelns zu machen.
    Der vorliegende Bericht gibt einen Überblick über die wichtigsten Aktivitäten des Innenministeriums Baden-Württemberg im Bereich des nachhaltigen Handelns.

    • Als PDF herunterladen
  • Deckblatt der Broschüre IT-Strategie
    Broschüre

    IT-Strategie

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A5 quer
    Seitenzahl: 24
    Publikationsdatum: September 2015

    Eckpunkte der IT-Strategie der Landesverwaltung Baden-Württemberg

    Ausgehend von der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung und der Gesamtstrategie der Landesregierung wird in der Broschüre eine Vision als strategisches Fernziel für die IT der Landesverwaltung entwickelt. In einem zweiten Schritt werden daraus allgemeine strategische Ziele für die IT der Landesverwaltung abgeleitet. In einem dritten Schritt werden dann konkrete Handlungsfelder für die kommenden fünf Jahre definiert.

    • Als PDF herunterladen
  • Info-Dienstbefreiungen-im-oeffentlichen-Dienst
    Broschüre

    Dienstbefreiungen im öffentlichen Dienst

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A4
    Seitenzahl: 84
    Publikationsdatum: 05/2017

    Teilzeitbeschäftigung, Altersteilzeit, Urlaub von längerer Dauer oder aus sonstigen Gründen, Elternzeit und Pflegezeiten

    Teilzeitbeschäftigung, Altersteilzeit, Urlaub von längerer Dauer oder aus sonstigen Gründen, Elternzeit und Pflegezeiten

    • Als PDF herunterladen
  • Polizeistiftung-BW Faltblatt
    Faltblatt

    Die Polizeistiftung Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Faltblatt
    Format: DIN A5
    Seitenzahl: 4
    Publikationsdatum: 2014

    Informationen über die Polizeistiftung Baden-Württemberg und wie Bürgerinnen und Bürger helfen können.

    Informationen über die Polizeistiftung Baden-Württemberg und wie Bürgerinnen und Bürger helfen können.

    Den Internetauftritt der Polizeistiftung Baden-Württemberg finden Siehier.

    • Als PDF herunterladen
  • Deckblatt des Verfassungsschutzberichts 2015
    Broschüre

    Verfassungsschutzbericht Baden-Württemberg 2015

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A5
    Seitenzahl: 179
    Publikationsdatum: 07/2016

    Verfassungsschutzbericht

    Der Verfassungsschutzbericht dient der Unterrichtung und Aufklärung der Öffentlichkeit über verfassungsfeindliche Bestrebungen in Baden-Württemberg. Er informiert über die wesentlichen, während des Berichtsjahres gewonnenen Erkenntnisse, bewertet diese und stellt sie im Zusammenhang der Entwicklung dar. Die Erkenntnisse resultieren aus den Beobachtungen, die das Landesamt für Verfassungsschutz im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags gewonnen hat.

    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • Zur Seite 3
  • Zur Seite 4
  • …
  • 4
Weiter

0 Warenkorb:0Artikel enthalten

Weitere Publikationen

Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Prävention der Polizei Baden-Württemberg
Verkehrssicherheitsaktion „Gib Acht im Verkehr“

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang