Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

369 Ergebnisse gefunden

  • Pressekonferenz im Innenministerium
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 26.07.2024
    • Innenverwaltung und Polizei

    Ergebnisse der Stabsstelle moderne Führungs- und Wertekultur

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl stellte am 26. Juli 2024 gemeinsam mit Ministerialdirektor a.D. Jörg Krauss die Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus einem Jahr Arbeit der Stabsstelle moderne Führungs- und Wertekultur vor.
    Mehr
  • Eine Hand schiebt Geldscheine über den Tisch. Quelle: www.polizei-beratung.de Eine Hand schiebt Geldscheine über den Tisch.
    Copyright Fotolia
    • 16.07.2024
    • Sicherheit

    Land verstärkt Kampf gegen Geldwäsche in Baden-Württemberg

    Der Kampf gegen die Wirtschafts- und Steuerkriminalität, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung stellen die Ermittlungsbehörden regelmäßig vor große Herausforderungen. Der Ministerrat hat nun beschlossen, dass Spezialistinnen und Spezialisten von Polizei, Steuerfahndung und Staatsanwaltschaften künftig besonders eng zusammenarbeiten sollen.
    Mehr
  • IMK 2024
    Copyright MIK Brandenburg / imk2024.de
    • 21.06.2024
    • Sicherheit

    Innenministerkonferenz in Potsdam

    Die Innenministerinnen und Innenminister der Länder haben sich gemeinsam mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser in den vergangenen drei Tagen in Potsdam intensiv über Themen der Inneren Sicherheit ausgetauscht und dabei gute und wegweisende Beschlüsse gefasst.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl und Verfassungsschutzpräsidentin Beate Bube stellen den Verfassungsschutzbericht 2023 vor.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 12.06.2024
    • Verfassungsschutz

    Verfassungsschutzbericht 2023 vorgestellt

    Innenminister Thomas Strobl stellt gemeinsam mit Beate Bube, Präsidentin des Landesamts für Verfassungsschutz, den Verfassungsschutzbericht 2023 vor. Die Bedrohung durch den wachsenden Antisemitismus, Spionage und Cyberangriffe und der Zuwachs der Reichsbürgerszene haben den Verfassungsschutz im vergangenen Jahr stark gefordert.
    Mehr
  • Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
    Copyright Adobe Stock
    • 11.06.2024
    • Wahlen

    Erste Ergebnisse der Kommunalwahlen 2024

    Das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg hat am Dienstag, 11. Juni 2024, ein erstes landesweites Zwischenergebnis der Gemeinderatswahlen vom Sonntag bekannt gegeben.
    Mehr
  • Nach der Messerattacke in Mannheim - Gedenken
    Copyright dpa / Bernd Weißbrod
    • 07.06.2024
    • Gedenken

    Landesweite Schweigeminute

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl haben zum Ausdruck ihrer Trauer und Anteilnahme an der landesweiten Schweigeminute für den im Einsatz getöteten Polizeibeamten in Mannheim teilgenommen.
    Mehr
  • LÜKEX 2023
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 06.06.2024
    • Krisenmanagement

    Krisenmanagement-Übung LÜKEX 23 ausgewertet

    Die Auswertung der LÜKEX 23 zeigt: Das Krisenmanagement des Landes ist gut aufgestellt und die Menschen können sich bei Notlagen auf schnelle und umfassende Hilfe verlassen.
    Mehr
  • Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 24.05.2024
    • Polizei

    Festnahme nach Verabredung zum Mord

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Pressemitteilung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg - Festnahme nach Verabredung zum Mord.
    Mehr
  • Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
    Copyright Innenministerium BW
    • 17.05.2024
    • Veranstaltung

    Innenministerium feiert Grundgesetz und Landesverfassung

    Den 75. Geburtstag des Grundgesetzes und den 70. Geburtstag der Landesverfassung würdigte das Innenministerium mit der Veranstaltung „Wir feiern unsere Verfassungen!"
    Mehr
  • Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 13.05.2024
    • Zumeldung

    Zumeldung zum Urteil des OVG Münster

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Urteil des OVG Münster.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Zur letzte Seite 37
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang