Digitalisierung

Baden-Württemberg setzt Zeichen für unabhängige Satellitenkommunikation in Europa

Termin Satellitenkommunikation Berlin
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl, mit den beiden Astronautinnen Dr. Insa Thiele-Eich und Dr. Suzanna Randall sowie David Wortmann (v. l. n. r.).
Satellitenkommunikation für Europa – resilient, souverän und unabhängig
Satellitenkommunikation für Europa – resilient, souverän und unabhängig
Satellitenkommunikation für Europa – resilient, souverän und unabhängig
Satellitenkommunikation für Europa – resilient, souverän und unabhängig
Satellitenkommunikation für Europa – resilient, souverän und unabhängig
Satellitenkommunikation für Europa – resilient, souverän und unabhängig
Satellitenkommunikation für Europa – resilient, souverän und unabhängig
Satellitenkommunikation für Europa – resilient, souverän und unabhängig
Satellitenkommunikation für Europa – resilient, souverän und unabhängig

Mit der Veranstaltung „Satellitenkommunikation für Europa: resilient, souverän und unabhängig“ in der Landesvertretung in Berlin setzt Baden-Württemberg einen wichtigen Impuls für die strategische Ausrichtung der europäischen Satellitenkommunikation.

„Wir müssen uns auf dem strategisch und geopolitisch relevanten Feld der Satellitenkommunikation unabhängig und resilient aufstellen und auch hier eine Führungsrolle in Europa einnehmen. Satellitenkommunikation ermöglicht uns, auch in Krisensituationen verlässlich zu kommunizieren, kritische Systeme zu steuern und unsere demokratischen Institutionen handlungsfähig zu halten“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg Thomas Strobl

Zur Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht