Wir setzen #gemeinsam ein Zeichen gegen Hass und Hetze – und für Vielfalt und Toleranz! Werde auch Du ein Teil unserer #gemeinsam-Aktion und nimm an unserem Gewinnspiel teil. Wie? Hier gehts zum Gewinnspiel.
Hass und Hetze vergiften unsere Gesellschaft von innen. Herabsetzungen, Verleumdungen, Anfeindungen, Beleidigungen, Bedrohungen und Falschinformationen im digitalen Raum tragen erheblich zu dieser Entwicklung bei. Das Internet ist mittlerweile das wichtigste Medium bei der Verbreitung von Hass und Hetze.
Mit einem weiteren Video setzten #gemeinsam ein Zeichen gegen Hass und Hetze.
Die Grenzen der Meinungsfreiheit werden dort überschritten, wo Diskriminierung, Bedrohung und Angst entstehen. Diese Entwicklung kann im Netz anfangen und setzt sich immer wieder auch im realen Leben fort.
Die Opfer leiden unter den nicht sichtbaren Verletzungen der Attacken von Hass und Hetze. Die Folgen sind teils schwerwiegenden: Eines von vielen tragischen Beispielen ist der Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke.
Hasskommentare bzw. Hatespeech im Internet gehören zu diesen Bedrohungen, verwirklichen zum Teil Straftatbestände der vorurteilsgeleiteten Kriminalität und können den gesellschaftlichen Zusammenhalt negativ beeinflussen. Sie sind eine Gefahr für die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. #gemeinsam müssen wir dagegen vorgehen um uns alle zu schützen.
Sei auch Du #gemeinsam!
Gemeinsam mit Ex-Fußballprofi und Sportfunktionär Thomas Hitzlsperger, Comedian Bülent Ceylan, Paralympicssieger Niko Kappel, Landtagspräsidentin Muhterem Aras und unserem Innenminister Thomas Strobl zeigen weitere Botschafterinnen und Botschafter Gesicht und stehen damit ein für ein vielfältiges und tolerantes Baden-Württemberg.
Sei auch dabei! #gemeinsam honoriert Dein Engagement mit spannenden Preisen, wie zum Beispiel ein Flug mit einem Polizeihubschrauber, eine exklusive Führung durch eine Synagoge in Baden-Württemberg, ein Seminar des Demokratiezentrums (Workshop „Da.gegen.Rede - Hate Speech erkennen und Umgangsmöglichkeiten erlernen“) sowie weitere Sachpreise.
So nimmst Du am Gewinnspiel teil
Fertige in einer Gruppe von mindestens 2 bis maximal 8 Personen ein kreatives Video oder Foto an, in dem Ihr das Schild mit der Aufschrift #gemeinsam präsentiert. Das von uns gepostete Video kann als Beispiel hierfür dienen. Alternativ könnt Ihr auch anderweitige kreative Beiträgen wie beispielsweise eine Collage einreichen.
Euren kreativen Beitrag ladet Ihr einfach auf Eurem Social-Media-Kanal oder in einer Cloud hoch und sendet den Link zum Abruf im Anschluss an gewinnspiel-gemeinsam@im.bwl.de. Bitte achtet darauf, dass das Video maximal 30 Sekunden lang ist. Das Übersenden weiterer personenbezogener Daten ist nicht nötig. Natürlich freuen wir uns über jeden Retweet oder das Teilen unseres Videos und sind gespannt, Eure Beiträge für das Gewinnspiel unter dem #gemeinsam auch auf Euren Social-Media-Kanälen zu entdecken.
Mit Teilnahme erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
Gemeinsam stehen wir für Vielfalt und Toleranz in unserem Land Baden-Württemberg.
Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim Gewinnspiel!