Bevölkerungsschutz

Einrichtung des Krisenkompetenzzentrums

Um die Bevölkerung bestmöglich zu schützen wird das Krisenmanagement stetig verbessert. Aus diesem Grund haben die Länder und der Bund bei der Herbstsitzung der Innenministerkonferenz 2021 beschlossen, ein Früherkennungssystem einzuführen.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration Thomas Strobl bei einem Interview.
„„Die Innenminister haben 2021 einmal mehr gezeigt: Wir sind krisenfest! Wir lösen Probleme. Wir krempeln die Arme hoch. Wir machen Krisenmanagement nicht zum Spielball parteipolitischer Spielchen! Deshalb haben wir unter meinem Vorsitz 2021 auch das Krisenmanagement von Bund und Ländern neu aufgesetzt. Wir bringen ein neues, ein echtes Bund-Länder-Kompetenzzentrum an den Start. Den Weg haben wir im Sommer 2021 bereitet, jetzt liegt eine Verwaltungsvereinbarung, ein Konzept auf dem Tisch. Auf der Basis können wir in die Umsetzung gehen. Damit haben wir einen Meilenstein geschafft. Die Corona-Pandemie hat ja gerade gezeigt: Eine solche Krise trifft nie nur einen Bereich. Sie trifft alle Lebensbereiche gleichermaßen. Deshalb brauchen wir eine solche gemeinsame Schaltstelle, in der alle Ebenen Hand in Hand zusammenarbeiten. Ganz wichtig ist hier auch: Das Krisenmanagement ist immer nur so gut wie seine Datenlage. Deshalb führen wir auch ein vollkommen neues Nationales Lagebild ein, ein Früherkennungssystem, einen echten Krisenradar, mit dem wir IT- und KI-gestützt riesige Datenmengen zusammenführen, in Sekundenschnelle scannen und in Echtzeit analysieren. Wir wollen damit Krisen erkennen, bevor sie entstehen. Die Krisenprävention, die Prognosen und das gesamte Krisenmanagement bekommt damit eine vollkommen neue Qualität. Kurz: Es ist ein riesen Fortschritt in puncto Sicherheit der Menschen im Land!““
Thomas Strobl, Stv. Ministerpräsident und Innenminister

Weitere Informationen und die ausführlichen Statements der Landesminister können Sie in der Pressemitteilung zur Herbstsitzung 2021 der Innenministerkonferenz nachlesen.