Der Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2017 dient der Unterrichtung und Aufklärung der Öffentlichkeit über verfassungsfeindliche Bestrebungen in Baden-Württemberg. Er informiert über die wesentlichen Erkenntnisse aus dem Berichtsjahr, bewertet diese und stellt sie im Zusammenhang der Entwicklung dar.
Faltblatt
Biker leben intensiver - Von kürzer war nie die Rede
Tipps und Infos fürs sichere Motorradfahren.
Broschüre
Alte Spuren – neue Wege
Alte Spuren – neue Wege: Deutsche Geschichte und Kultur im östlichen Europa
Sonderformat
Sicherheitsbericht 2017
Sicherheitsbericht zur Kriminalitätsentwicklung in Baden-Württemberg
Sonderformat
Kurzpräsentation - Evaluation zur Weiterentwicklung der Breitbandförderung in Baden-Württemberg
Beim TÜV Rheinland hat das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration eine Studie in Auftrag gegeben, um den Stand bei der Breitbandversorgung in Baden-Württemberg zu ermitteln, die bisherige Breitbandförderung zu überprüfen und konkrete Schlussfolgerung für die weitere Breitbandstrategie zu ziehen.
Sonderformat
Evaluation zur Weiterentwicklung der Breitbandförderung in Baden-Württemberg
Beim TÜV Rheinland hat das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration eine Studie in Auftrag gegeben, um den Stand bei der Breitbandversorgung in Baden-Württemberg zu ermitteln, die bisherige Breitbandförderung zu überprüfen und konkrete Schlussfolgerung für die weitere Breitbandstrategie zu ziehen.
Uniform vollendet - Uniform Matrix
Eine einheitliche und zeitgemäße Feuerwehrbekleidung zu entwickeln und damit ein visuelles Erscheinungsbild der Feuerwehren in Baden-Württemberg festzulegen, war der Auftrag an eine gemeinsame Arbeitsgruppe von Innenministerium und Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg. So entstand unter Leitung des Landesbranddirektors die neue Feuerwehrbekleidungskonzeption, die als Verwaltungsvorschrift (VwV Feuerwehrbekleidung) vom Innenministerium eingeführt wurde.
Broschüre
Uniform vollendet - Hinweise für ein einheitliches Erscheinungsbild bei der Bekleidung
Eine einheitliche und zeitgemäße Feuerwehrbekleidung zu entwickeln und damit ein visuelles Erscheinungsbild der Feuerwehren in Baden-Württemberg festzulegen, war der Auftrag an eine gemeinsame Arbeitsgruppe von Innenministerium und Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg. So entstand unter Leitung des Landesbranddirektors die neue Feuerwehrbekleidungskonzeption, die als Verwaltungsvorschrift (VwV Feuerwehrbekleidung) vom Innenministerium eingeführt wurde.
Sonderformat
Zebra-Malblock
Malblock mit den beliebten Motiven „Das kleine Zebra mit Oskar, Anna und Willi“.
Sonderformat
Digitalisierungsstrategie
Bis 2021 investiert die Landesregierung rund eine Milliarde Euro in die Digitalisierung. Baden-Württemberg soll so zur digitalen Leitregion werden. Dabei betrifft die Digitalisierung nahezu alle Lebensbereiche der Menschen und der Wirtschaft. Daher deckt die Digitalisierungsstrategie der Landesregierung auch ressortübergreifend von der Mobilität über Bildung und Gesundheitswesen bis hin zur Sicherheit, Wirtschaft sowie Infrastruktur alle Themenbereiche ab. Die Landesregierung hat dazu eine Digitalisierungsstrategie digital@bw erarbeitet.