Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

104 Ergebnisse gefunden

  • Faltblatt

    Biker leben intensiver - Von kürzer war nie die Rede

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Faltblatt
    Format: A6
    Seitenzahl: 4
    Publikationsdatum: 04/2018

    Tipps und Infos fürs sichere Motorradfahren.

    Faltblatt für Motorradfahrer/-innen & Co. Es enthält statistische Daten, Tipps für die wichtigsten Situationen und Dinge, die zum Saisonstart von Bedeutung sind.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Logo "Alte Spuren - neue Wege"
    Broschüre

    Alte Spuren – neue Wege

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN Lang
    Seitenzahl: 32
    Publikationsdatum: 03/2018

    Alte Spuren – neue Wege: Deutsche Geschichte und Kultur im östlichen Europa

    Deutsche Geschichte und Kultur im östlichen Europa

    Die Broschüre stellt die Arbeit der Forschungs- und Kultureinrichtungen vor, die sich in Baden-Württemberg mit der Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa befassen.

    • Als PDF herunterladen
  • Sicherheitsbericht (PDF)
    Sonderformat

    Sicherheitsbericht 2017

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Sonderformat
    Format: A4
    Seitenzahl: 51

    Sicherheitsbericht zur Kriminalitätsentwicklung in Baden-Württemberg

    Sicherheitsbericht zur Kriminalitätsentwicklung in Baden-Württemberg

    • Als PDF herunterladen
  • Kurzpraesentation Breitbandstudie (PDF)
    Sonderformat

    Kurzpräsentation - Evaluation zur Weiterentwicklung der Breitbandförderung in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Sonderformat
    Seitenzahl: 21

    Beim TÜV Rheinland hat das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration eine Studie in Auftrag gegeben, um den Stand bei der Breitbandversorgung in Baden-Württemberg zu ermitteln, die bisherige Breitbandförderung zu überprüfen und konkrete Schlussfolgerung für die weitere Breitbandstrategie zu ziehen.

    Für die Landesregierung ist der flächendeckende Ausbau mit schnellem Internet eine der wichtigsten Infrastrukturaufgaben. Baden-Württemberg fördert den Breitbandausbau mit Hochdruck – allein im vergangenen Jahr hat das Land rund 134 Millionen Euro in den digitalen Infrastrukturausbau investiert.

    Beim TÜV Rheinland hat das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration eine Studie in Auftrag gegeben, um den Stand bei der Breitbandversorgung in Baden-Württemberg zu ermitteln, die bisherige Breitbandförderung zu überprüfen und konkrete Schlussfolgerung für die weitere Breitbandstrategie zu ziehen.

    • Als PDF herunterladen
  • Evaluation zur Weiterentwicklung der Breitbandförderung in Baden-Württemberg (PDF)
    Sonderformat

    Evaluation zur Weiterentwicklung der Breitbandförderung in Baden-Württemberg

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Sonderformat
    Format: A4
    Seitenzahl: 89
    Publikationsdatum: Februar 2018

    Beim TÜV Rheinland hat das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration eine Studie in Auftrag gegeben, um den Stand bei der Breitbandversorgung in Baden-Württemberg zu ermitteln, die bisherige Breitbandförderung zu überprüfen und konkrete Schlussfolgerung für die weitere Breitbandstrategie zu ziehen.

    Für die Landesregierung ist der flächendeckende Ausbau mit schnellem Internet eine der wichtigsten Infrastrukturaufgaben. Baden-Württemberg fördert den Breitbandausbau mit Hochdruck – allein im vergangenen Jahr hat das Land rund 134 Millionen Euro in den digitalen Infrastrukturausbau investiert.

    Beim TÜV Rheinland hat das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration eine Studie in Auftrag gegeben, um den Stand bei der Breitbandversorgung in Baden-Württemberg zu ermitteln, die bisherige Breitbandförderung zu überprüfen und konkrete Schlussfolgerung für die weitere Breitbandstrategie zu ziehen.

    In der Studie werden Daten zu der Breitbandverfügbarkeit von Mitte 2017 verwendet, mittlerweile liegen die Werte zum Jahresende 2017 vor. Vielerorts wurde die Internetversorgung deutlich verbessert, dass gilt zum Beispiel für den Neckar-Odenwaldkreis. Die Daten zur Breitbandversorgung zum Stand Ende 2017 finden Sie hier.

    • Als PDF herunterladen
  • Uniform vollendet_Matrix PDF
    Publikation

    Uniform vollendet - Uniform Matrix

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Publikation
    Format: A3
    Seitenzahl: 1

    Eine einheitliche und zeitgemäße Feuerwehrbekleidung zu entwickeln und damit ein visuelles Erscheinungsbild der Feuerwehren in Baden-Württemberg festzulegen, war der Auftrag an eine gemeinsame Arbeitsgruppe von Innenministerium und Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg. So entstand unter Leitung des Landesbranddirektors die neue Feuerwehrbekleidungskonzeption, die als Verwaltungsvorschrift (VwV Feuerwehrbekleidung) vom Innenministerium eingeführt wurde.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre Uniform Feuerwehr
    Broschüre

    Uniform vollendet - Hinweise für ein einheitliches Erscheinungsbild bei der Bekleidung

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A5
    Seitenzahl: 25

    Eine einheitliche und zeitgemäße Feuerwehrbekleidung zu entwickeln und damit ein visuelles Erscheinungsbild der Feuerwehren in Baden-Württemberg festzulegen, war der Auftrag an eine gemeinsame Arbeitsgruppe von Innenministerium und Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg. So entstand unter Leitung des Landesbranddirektors die neue Feuerwehrbekleidungskonzeption, die als Verwaltungsvorschrift (VwV Feuerwehrbekleidung) vom Innenministerium eingeführt wurde.

    Eine einheitliche und zeitgemäße Feuerwehrbekleidung zu entwickeln und damit ein visuelles Erscheinungsbild der Feuerwehren in Baden-Württemberg festzulegen, war der Auftrag an eine gemeinsame Arbeitsgruppe von Innenministerium und Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg. So entstand unter Leitung des Landesbranddirektors die neue Feuerwehrbekleidungskonzeption, die als Verwaltungsvorschrift (VwV Feuerwehrbekleidung) vom Innenministerium eingeführt wurde.

    • Als PDF herunterladen
  • Sonderformat

    Zebra-Malblock

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Sonderformat
    Format: A4
    Seitenzahl: 12
    Publikationsdatum: 08/2017

    Malblock mit den beliebten Motiven „Das kleine Zebra mit Oskar, Anna und Willi“.

    Malblock mit dem kleinen Zebra, Anna, Oskar und Willi in Anlehnung an unser Werk- und Spielheft. Geeignet für Kindergartenkinder.

    • Als PDF herunterladen
  • Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg_Veröffentlicht Juli 2017
    Sonderformat

    Digitalisierungsstrategie

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Sonderformat
    Format: A4

    Bis 2021 investiert die Landesregierung rund eine Milliarde Euro in die Digitalisierung. Baden-Württemberg soll so zur digitalen Leitregion werden. Dabei betrifft die Digitalisierung nahezu alle Lebensbereiche der Menschen und der Wirtschaft. Daher deckt die Digitalisierungsstrategie der Landesregierung auch ressortübergreifend von der Mobilität über Bildung und Gesundheitswesen bis hin zur Sicherheit, Wirtschaft sowie Infrastruktur alle Themenbereiche ab. Die Landesregierung hat dazu eine Digitalisierungsstrategie digital@bw erarbeitet.

    Bis 2021 investiert die Landesregierung rund eine Milliarde Euro in die Digitalisierung. Baden-Württemberg soll so zur digitalen Leitregion werden. Dabei betrifft die Digitalisierung nahezu alle Lebensbereiche der Menschen und der Wirtschaft. Daher deckt die Digitalisierungsstrategie der Landesregierung auch ressortübergreifend von der Mobilität über Bildung und Gesundheitswesen bis hin zur Sicherheit, Wirtschaft sowie Infrastruktur alle Themenbereiche ab. Die Landesregierung hat dazu eine Digitalisierungsstrategie digital@bw erarbeitet.

    • Als PDF herunterladen
  • Bericht über Spenden, Schenkungen und Sponsoringleistungen an die Landesverwaltung 2016
    Publikation

    Zweiter Bericht über Spenden, Schenkungen und Sponsoringleistungen an die Landesverwaltung

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Publikation
    Format: A4
    Seitenzahl: 353

    Die Landesregierung hat im Juli 2014 beschlossen, erstmals für das Jahr 2014 und danach im zweijährigen Turnus einen Bericht über Spenden, Schenkungen und Sponsoringleistungen an die Landesverwaltung zu veröffentlichen.

    • Als PDF herunterladen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 3
  • Zur Seite 4
  • Zur Seite 5
  • Zur Seite 6
  • Zur Seite 7
  • Zur Seite 8
  • Zur Seite 9
  • …
  • 11
Weiter

Warenkorb
0

Weitere Publikationen

Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Prävention der Polizei Baden-Württemberg
Verkehrssicherheitsaktion „Gib Acht im Verkehr“

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang