Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

288 Ergebnisse gefunden

  • Polizeistreife im Stuttgarter Schlossgarten
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 20.06.2022
    • Polizei

    Stuttgarter Krawallnacht jährt sich zum zweiten Mal

    Seit der Stuttgarter Krawallnacht hat sich in der Landeshauptstadt einiges getan. Wir haben mit unserer Sicherheitspartnerschaft maßgeschneiderte Maßnahmen auf den Weg gebracht – und die wirken.
    Mehr
  • Hitze
    Copyright Altmann / Pixabay
    • 19.06.2022
    • Bevölkerungsschutz

    Hitzewelle mit Extremtemperaturen in Baden-Württemberg

    Die hohen Temperaturen bergen Gefahren für Mensch und Natur. Bitte helfen Sie alle mit, durch umsichtiges Verhalten mögliche Schäden durch Extremtemperaturen zu vermeiden.
    Mehr
  • Zwei Polizeibeamte sitzen im Polizeiauto und schauen auf einen Bildschirm, der Aufnahmen des neuen Dashcam-Systems zeigt.
    Copyright Franziska Kraufmann
    • 13.06.2022
    • Polizei

    Übergabe der Dashcam-Systeme an die Polizei Baden-Württemberg

    Hochwertige Videotechnik für die Polizei zur beweissicheren Dokumentation von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr schafft noch mehr Sicherheit auf den Straßen im Südwesten.
    Mehr
  • Polizeistreife im Stuttgarter Schlossgarten
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 25.04.2022
    • Polizei

    Wochenendbilanz der Polizei

    Am Wochenende bestimmten Versammlungen im Zusammenhang mit dem Russland-Ukraine-Konflikt und gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie weiterhin das Einsatzgeschehen.
    Mehr
  • Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 11.04.2022
    • Polizei

    Wochenendbilanz der Polizei

    Am Wochenende fanden Protestversammlungen gegen den Krieg in der Ukraine und Kundgebungen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie statt. Insgesamt waren 6.200 Bürgerinnen und Bürger auf 53 Versammlungen unterwegs.
    Mehr
  • Französischer Hilfskonvoi auf der Rückreise bei der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal
    Copyright Landesfeuerwehrschule Bruchsal
    • 01.04.2022
    • Bevölkerungsschutz

    Französischer Hilfskonvoi auf der Rückfahrt

    Auf seiner Rückfahrt machte der französische Hilfskonvoi einen Halt in der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal. Insgesamt wurden 52 Feuerwehrangehörige in der Landesfeuerwehrschule untergebracht und verpflegt.
    Mehr
  • Enforcement Trailer der Polizei Baden-Württemberg zur Geschwindigkeitskontrolle.
    Copyright Steffen Schmid
    • 25.03.2022
    • Polizei

    Ergebnisse des europaweiten Speedmarathon

    Wie bereits in den vergangenen Jahren nahm Baden-Württemberg am europaweiten Speedmarathon teil. Hierfür waren landesweit rund 1.300 Polizeibeamtinnen und -beamte im Einsatz. Das Ergebnis: rund 15.500 Geschwindigkeitsverstöße in Baden-Württemberg festgestellt, die 253 Fahrverbote nach sich ziehen.
    Mehr
  • Minister Strobl auf der Messe Stuttgart beim Empfang des französischen Hilfskonvois
    Copyright Reiner Pfisterer
    • 23.03.2022
    • Bevölkerungsschutz

    Französischer Hilfskonvoi auf der Messe Stuttgart

    Minister Strobl begrüßt den französischen Hilfskonvois in Baden-Württemberg. Auf der 2.200 km lange Reise in Richtung Rumänien/Ukraine macht der Hilfskonvoi über Nacht Halt auf der Messe Stuttgart.
    Mehr
  • Polizeistreife bei Verkehrsunfall
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 18.03.2022
    • Polizei

    Jahresbilanz des Verkehrswarndienstes 2021

    Die Jahresbilanz der Landesmeldestelle für den Verkehrswarndienst wurde veröffentlicht. Der Verkehrswarndienst warnte vor Paddel, einem Weihnachtsbaum, Bäckereikörben und Backwaren, Entenfamilien, entlaufenen Lamas und Berberaffen auf der Fahrbahn.
    Mehr
  • Drogen und Fixerutensilien.
    Copyright Fotolia
    • 17.03.2022
    • Polizei

    Bilanz 2021: Zahl der Drogentoten stark gesunken

    Auch wenn wir eine gute Entwicklung sehen – der Konsum illegaler Drogen ist auch in Zukunft ein polizeiliches Handlungsfeld, in dem wir nicht nachlassen dürfen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • Zur letzte Seite 29
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang