Wissenschaft

Nobelpreisträger-Schifffahrt auf dem Bodensee

Nobelpreisträgerinnen und -träger und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler auf der „MS Sonnenkönigin“
Nobelpreisträgerinnen und -träger und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler auf der „MS Sonnenkönigin“
Nobelpreisträgerinnen und -träger und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler auf der „MS Sonnenkönigin“
Nobelpreisträgerinnen und -träger und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler auf der „MS Sonnenkönigin“
Staatssekretärin Andrea Lindlohr (rechts) bei ihrer Ansprache zu den Gästen
Staatssekretärin Andrea Lindlohr (r.) bei ihrer Ansprache zu den Gästen
Andrea Lindlohr, Staatssekretärin im Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg, bei ihrer Ansprache
Andrea Lindlohr, Staatssekretärin im Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg
Staatssekretärin Andrea Lindlohr im Gespräch mit Gästen
Staatssekretärin Andrea Lindlohr im Gespräch mit Gästen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Gespräch
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Gespräch
Die Gäste verlassen über einen Steg die „MS Sonnenkönigin“ auf dem Bodensee.
Ankunft der „MS Sonnenkönigin“ vor der Insel Mainau.

An der Nobelpreisträger-Schifffahrt auf dem Bodensee nahmen rund 15 Nobelpreisträgerinnen und -träger rund 500 internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler teil. Die Gäste hatten dabei vielfältige Möglichkeiten, sich über den Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg zu informieren.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht