Katastrophenschutz
Aktionstag Katastrophenschutz

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

Steffen Schanz

Steffen Schanz

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

Steffen Schanz

Steffen Schanz

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ

STEFFEN SCHANZ
Am 29. Juli 2025 fand am Kepler-Gymnasium in Tübingen der "Aktionstag Katastrophenschutz" für rund 120 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse statt. Unter Einbeziehung von Hilfsorganisationen sowie der Feuerwehr wurden durch Theorie- und Praxisunterricht wichtige Grundlagen im Katastrophenschutz vermittelt.
Das Projekt "Aktionstag Katastrophenschutz: Alle sind dabei - Blaulicht-Organisationen im Landkreis Tübingen" aus Baden-Württemberg ist im vergangenen Jahr mit Deutschlands höchster Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz geehrt worden. Der Publikumspreis wurde nun von den Vertretern der Blaulichtorganisationen an den Stv. Ministerpräsidenten und Innenminister Thomas Strobl übergeben.
Zurück zur Übersicht