Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

14 Ergebnisse gefunden für Verkehrsunfallprävention

  • Faltblatt

    Auszug aus dem Bußgeldkatalog

    Herausgeber: Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.V. – Sektion Württemberg
    Publikationsart: Faltblatt
    Format: DIN lang
    Seitenzahl: 4
    Publikationsdatum: 01/2022

    Auszug aus dem aktuellen Bußgeldkatalog

    In diesem Faltblatt können die aktuellen und wichtigsten Bußgelder bei Verstößen im Straßenverkehr übersichtlich nachgelesen werden.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Kinder sicher an Bord!

    Herausgeber: Koordinierungs- und Entwicklungsstelle Verkehrsunfallprävention (KEV)
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN Lang
    Seitenzahl: 24
    Publikationsdatum: 01/2022

    Broschüre zur richtigen Sicherung von Kindern in Kraftfahrzeugen.

    Die Broschüre informiert darüber, wie Kinder in Kraftfahrzeugen richtig gesichert werden.

     

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Radfahrausbildung

    Herausgeber: Koordinierungs- und Entwicklungsstelle Verkehrsunfallprävention (KEV)
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A4

    Arbeitsheft zur Vorbereitung auf die Radfahrausbildung in der Grundschule (Klasse 4) mit Tipps zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr.

    Die Publikation „Die Radfahrausbildung. Das Arbeitsheft für die 4. Klasse“ ist Teil eines Sets der Radfahrausbildung für die Klassenstufe 4. 

    Es besteht aus einem Arbeitsheft sowie einem Textbogen für die anschließende theoretische Lernzielkontrolle. Mit Blick auf zirka 100.000 Grundschüler / Jahr kann das Set seit 2018 aus Kostengründen nicht mehr unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden.  

    Das Set kann für einen Unkostenbeitrag in Höhe von 3,00 € beim Medienservice der Verkehrswacht bestellt werden.

  • Faltblatt

    Der sichere Schulweg

    Herausgeber: Koordinierungs- und Entwicklungsstelle Verkehrsunfallprävention (KEV)
    Publikationsart: Faltblatt
    Format: DIN lang
    Seitenzahl: 8
    Publikationsdatum: 09/2020

    Zahlreiche Tipps für Eltern und Kinder rund um den sicheren Schulweg.

    Das Faltblatt gibt Informationen und Hinweise für Eltern von Grundschulkindern rund um das Thema sicherer Schulweg.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Sonderformat

    E-Scooter #RIDEITRIGHT

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Sonderformat
    Format: A6
    Seitenzahl: 2
    Publikationsdatum: 08/2020

    Postkarte zur E-Scooter Kampagne #RIDEITRIGHT.

    Postkarte zur E-Scooter Kampagne #RIDEITRIGHT. Kern dieser Kampagne sind sechs kurze Botschaften und Piktogramme in Signalfarben.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    Das kleine Zebra mit Anna, Fatima, Oskar und Willi im Kindergarten (Spielblock)

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A4
    Seitenzahl: 20
    Publikationsdatum: 08/2020

    Kreative Verkehrserziehung für Vorschule und erste Klasse.

    Kindergarten- und Vorschulkinder werden mit diesem Block bestenfalls unter Anleitung von Erwachsenen spielerisch-kreativ mit den ersten Grundregeln zum Verhalten im Straßenverkehr vertraut gemacht. Der Block enthält unter anderem Ausmalbilder, Rätsel, Lieder sowie ein Puzzle zum Heraustrennen. Der Block enthält unter anderem Ausmalbilder, Rätsel, Lieder sowie ein Puzzle zum Heraustrennen.

    Hinweis: Bestellungen nur für Kindergärten, Kindertagesstätten und Polizeidienststellen aus Baden-Württemberg sowie unsere Aktionspartner.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    Das kleine Zebra mit Willi, Anna, Oskar und Fatima auf dem Schulweg (Werkheft)

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A4
    Seitenzahl: 32
    Publikationsdatum: 08/2020

    Werkheft für die erste Klasse.

    Kinder in der ersten Grundschulklasse lernen mit diesem Heft spielerisch-kreativ das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Das Heft kann auch im Rahmen des Verkehrsunterrichts in der Klasse 1 zur Vorbereitung von Aktivitäten außerhalb des Klassenzimmers eingesetzt werden. Das Heft enthält unter anderem Ausmalbilder, Rätsel, Lieder und Geschichten. Außerdem liegt der neuen Auflage ein Bogen Aufkleber bei, die an den richtigen Stellen im Heft eingeklebt werden können.

    Hinweis: Bestellungen nur für Kindergärten, Kindertagesstätten und Polizeidienststellen aus Baden-Württemberg sowie unsere Aktionspartner.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    Prävention im Kindergarten

    Herausgeber: Koordinierungs- und Entwicklungsstelle Verkehrsunfallprävention (KEV)
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 103
    Publikationsdatum: 04/2020

    Eine Handreichung für Erzieherinnen und Erzieher zur Verkehrs- und Kriminalprävention im Kindergarten in Anlehnung an den Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Kindergärten und weiteren Kindertageseinrichtungen.

    Eine Handreichung für Erzieherinnen und Erzieher zur Verkehrs- und Kriminalprävention im Kindergarten in Anlehnung an den Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in baden-württembergischen Kindergärten und weiteren Kindertageseinrichtungen.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Was geschieht, wenn's passiert ist?

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A5
    Seitenzahl: 28
    Publikationsdatum: 03/2020

    Broschüre mit Informationen der Polizei für Opfer und Geschädigte von Verkehrsunfällen

    Mit dieser Broschüre erhalten alle an einem Verkehrsunfall Beteiligten sowie Angehörige Informationen über richtiges Verhalten am Unfallort, wie die polizeiliche Unfallaufnahme erfolgt, welche Rechte und Pflichten sie haben, wie es danach weitergeht, welche Hilfen und Leistungen sie in Anspruch nehmen können, wer ihnen weiterhelfen kann und vieles mehr. Außerdem sind wertvolle Tipps enthalten, um selbst das Möglichste zur Vermeidung eines Verkehrsunfalles zu tun.

    • Als PDF herunterladen
  • Sonderformat

    Unfallkarte

    Herausgeber: Koordinierungs- und Entwicklungsstelle Verkehrsunfallprävention (KEV)
    Publikationsart: Sonderformat
    Format: A6
    Seitenzahl: 1
    Publikationsdatum: 2020

    Tipps und Infos fürs sichere Motorradfahren.

    Unfallkarte im Postkartenformat zum Personalienaustausch der Unfallbeteiligten untereinander.

    • Als PDF herunterladen
  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • …
  • 2
Weiter

Warenkorb
0

Weitere Publikationen

Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Prävention der Polizei Baden-Württemberg
Verkehrssicherheitsaktion „Gib Acht im Verkehr“

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang