Ausstattung

Fahrzeuge und Geräte

Die Feuerwehren haben nicht nur Brände zu bekämpfen, fast jeder zweite Einsatz gilt heute der technischen Hilfeleistung, beispielsweise bei Verkehrsunfällen oder bei Unwettern. Hierfür gibt es spezielle Fahrzeuge und Geräte.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Seitlich geöffnetes Feuerwehrfahrzeug. Quelle: Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Freiburg, Klasse D3FG, Schuljahr 09/10

Neben den Löschfahrzeugen gibt es für besondere Einsatzfälle Hubrettungsfahr- zeuge, Rüstwagen und Gerätewagen.

Die Hubrettungsfahrzeuge sind meist Drehleitern, mit denen Menschen aus Notlagen in großer Höhe gerettet werden.

Rüstwagen werden zur technischen Hilfe eingesetzt. Die eingebaute Zugvorrichtung (Seilwinde) und der leistungsfähige Generator (Stromerzeuger) ermöglichen eine vielseitige Verwendung.

Gerätewagen Gefahrgut werden für Einsätze bei Schadenfällen mit gefährlichen Stoffen benötigt.