Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.805 Ergebnisse gefunden

  • Silhouette eines bewaffneten islamistischen Kriegers. Quelle: Fotolia.
    • 15.01.2015
    • Innere Sicherheit

    Konsequenzen aus den Anschlägen von Paris - Grün-rote Koalition rüstet Polizei gegen islamistischen Terror auf

    Als Konsequenz aus den schrecklichen Anschlägen von Paris rüstet die Landesregierung die baden-württembergischen Sicherheitsbehörden im Kampf gegen den islamistischen Terror auf. „Ich sehe uns in der Pflicht, die demokratischen Werte und das friedliche Zusammenleben der Menschen im Land aktiv zu schützen“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann. „Kern unseres Sicherheitsprogramms ist die Schaffung von ausreichend Personalstellen für die Landespolizei“, betonte Innenminister Gall.
    Mehr
  • Zwei Hände auf einer Computertastatur. Quelle: Fotolia
    Copyright Adobe Stock
    • 13.01.2015
    • IT-Neuordnung

    Landeskabinett gibt Gesetzentwurf zur Errichtung einer Landesoberbehörde in Anhörung

    Mit der Errichtung der Landesoberbehörde „IT Baden-Württemberg“ (BITBW) unternimmt die Landesregierung einen weiteren wichtigen Schritt zur Modernisierung der Informationstechnik (IT) in der öffentlichen Verwaltung. „Die Informationstechnik wird Schritt für Schritt in der BITBW gebündelt“, betonten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Reinhold Gall.
    Mehr
  • Enforcement Trailer der Polizei Baden-Württemberg zur Geschwindigkeitskontrolle.
    Copyright Steffen Schmid
    • 10.12.2014
    • Verkehrsprävention

    Neues Faltblatt mit kompakten Informationen rund um die Unfallursache „Geschwindigkeit“

    „Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit ist bei schweren Verkehrsunfällen nach wie vor die Unfallursache Nummer Eins. Mehr als ein Drittel der tödlichen Verkehrsunfälle geht darauf zurück.“ Das sagte Innenminister Gall bei der Vorstellung des Faltblatts zum Themenschwerpunkt Geschwindigkeit.
    Mehr
  • Brennende Kerzen vor schwarzem Hintergrund. Quelle: Fotolia
    • 05.12.2014
    • Nachruf

    Ehemaliger Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg gestorben

    „Mit großer Dankbarkeit verneigen wir uns vor Rolf Englerth und schauen voller Hochachtung auf sein Lebenswerk“, sagte Innenminister Reinhold Gall. Die Nachricht vom Tod des ehemaligen Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg und des Vereins Baden-Württembergisches Feuerwehrheim habe ihn sehr betroffen gemacht.
    Mehr
  • Feuerwehrmann vor einem Feuerwehrfahrzeug. Quelle: Fotolia
    Copyright Adobe Stock
    • 05.12.2014
    • Feuerwehr

    2.245.479 Euro für die neue Feuerwache Mannheim Mitte

    "Mannheim erhält 2.245.479 Euro als Förderbeitrag vom Land für den Bau der neuen Feuerwache. Damit steht dem Startschuss dieser bedeutenden Maßnahme nichts mehr im Wege", sagte Innenminister Reinhold Gall. Die neue Wache habe eine besondere Bedeutung für die Sicherheit der Bevölkerung in Mannheim und Umgebung.
    Mehr
    • 25.11.2014
    • Ehrung

    Bundesverdienstkreuz für Karl-Eugen Graf von Neipperg

    Bundespräsident Joachim Gauck hat Karl-Eugen Graf von Neipperg für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement und seine Verdienste um das Gemeinwohl das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
    Mehr
  • Innenminister Reinhold Gall, der stellvertretende Landespolizeipräsident Dietrich Moser von Filseck und die 13 neuen Polizeivizepräsidenten
    • 18.11.2014
    • Polizei

    Urkunden an neue Polizeivizepräsidenten überreicht

    Innenminister Reinhold Gall hat 13 hochrangige Polizeibeamte zu Vizepräsidenten ernannt und ihnen die Urkunden überreicht. Damit kommt die Polizeistrukturreform in Baden-Württemberg auch personell ein weiteres Stück voran.
    Mehr
  • Fahrzeug der Bundeswehr im Hochwasser. Quelle: Fotolia.
    • 13.10.2014
    • Streitkräfte

    Jahresempfang des Landesverbandes Süddeutschland des Deutschen BundeswehrVerbandes

    „Die enge Verbundenheit mit der Bundeswehr hat in unserem Land eine lange und gute Tradition.“ Das sagte Innenminister Reinhold Gall beim Jahresempfang des Landesverbandes Süddeutschland des Deutschen BundeswehrVerbandes in Stuttgart.
    Mehr
    • 11.10.2014
    • Kulturerbe im Osten

    Das Land Baden-Württemberg und die Stadt Sindelfingen feiern die Jubiläen ihrer Patenschaften über die Donauschwaben

    Mit einem gemeinsamen Festakt haben das Land Baden-Württemberg und die Stadt Sindelfingen am Samstag, 11. Oktober 2014, in Sindelfingen die Jubiläen ihrer Patenschaften über die Donauschwaben gefeiert.
    Mehr
  • Enforcement Trailer der Polizei Baden-Württemberg zur Geschwindigkeitskontrolle.
    Copyright Steffen Schmid
    • 19.09.2014
    • Verkehrsüberwachung

    Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon in Baden-Württemberg

    „Trotz aller Ankündigungen waren 15.883 Fahrzeuglenker zu schnell unterwegs. Die Zunahme um 5,2 Prozent bei den Verstößen zeigt, dass an den richtigen Stellen gemessen wurde und dass die Bürgerinnen und Bürger das richtige Gespür für ihre „Aufregerstellen“ gehabt haben“, sagte Landespolizeipräsident Gerhard Klotter zur Bilanz des zweiten bundesweiten Blitzmarathons.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • …
  • Zur letzte Seite 181
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang