Wilfried Klenk ist seit 23. April 2018 Politischer Staatssekretär im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg. Er kümmert sich schwerpunktmäßig um die Bereiche Polizei, Innere Sicherheit sowie das Rettungswesen, die Feuerwehren und den Bevölkerungsschutz. Daneben unterstützt der Staatssekretär den Stellvertretenden Ministerpräsidenten bei der Erfüllung seiner Aufgaben.
Vita
Persönliches:
- geboren am 3. März 1959 in Oppenweiler-Ellenweiler. Aufgewachsen auf einem Bauernhof und seitdem dort wohnhaft.
- evangelisch
- verheiratet, ein erwachsener Sohn
- Ausgelöst durch den frühen Tod meiner Mutter, engagiere ich mich seit frühester Jugend beim Deutschen Roten Kreuz.
- 1986 bis 2001 Vorsitzender DRK-Ortsverein Oppenweiler.
- Seit 2001 Ehrenvorsitzender DRK-Ortsverein Oppenweiler.
- Seit 1972 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Oppenweiler.
- Als Ausgleich zu meinem Berufs- und Vereinsleben arbeite ich sehr gerne in meinem Garten.
Beruflicher Werdegang:
- Ausbildung beim Deutschen Roten Kreuz zum Rettungsassistenten / Lehrrettungsassistenten.
- Weiterqualifikation für Führungs-und Leitungsaufgaben an der DRK-Bundesschule und der Akademie für Notfallplanung und Zivilschutz.
- 1983 bis 1986 Leiter der Rettungswache in Murrhardt.
- 1986 bis 1991 Leiter der Rettungswache in Backnang.
- 1991 bis 2015 Leiter des Stuttgarter Rettungsdienstes und der Oberleitstelle Baden-Württemberg.
Politischer Werdegang:
- Seit 1995 Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Oppenweiler.
- 2001 bis 2021 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg.
- 2006 bis 2018 Mitglied im Vorstand der CDU-Landtagsfraktion.
- Seit 23. April 2018 Politischer Staatssekretär im Innenministerium.
- 1980 bis 2018 Gemeinderat in Oppenweiler. Ehrenamtlicher erster Stellvertreter des Bürgermeisters.
- 1999 bis 2018 Kreisrat im Rems-Murr-Kreis.
- 2006 bis 2015 Vorsitzender des Arbeitskreis VII - Soziales (CDU-Landtagsfraktion)
- 2015 bis 2016 Landtagspräsident.
- 2016 bis April 2018 Landtagsvizepräsident.
- Mitglied der überparteilichen Europa-Union Deutschland (EUD), Landesverband Baden-Württemberg (EUD BW).