Es gibt mittlerweile eine große Zahl digital verfügbarer Informationen und Arbeitshilfen rund um das Thema Asyl, sowohl für Asylbewerberinnen und Asylbewerber als auch für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Die folgende Aufstellung gibt einen Überblick über hilfreiche Links und Apps, beispielsweise zum Thema Spracherwerb.
Informationen der Landesregierung
Land Baden-Württemberg: Informationen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Ankommen und Orientierung - App
Deutsch lernen - online
Deutscher Volkshochschul-Verband: Ich will Deutsch lernen
Deutsch lernen - App
Goethe-Institut: Willkommen – Deutschlernen für Flüchtlinge (Übersicht)
Goethe-Institut: Lernabenteuer Deutsch - Das Geheimnis der Himmelsscheibe (für iOS und Android)
Goethe-Institut: Lernspiel Lern Deutsch (für iOS und Android)
Unterstützung für Ehrenamtliche im Sprachunterricht, Lehrmaterial
Goethe-Institut: Webinarreihe Lernbegleiter Deutsch
Sprache ist Integration: Informationen für Ehrenamtliche
Lingo4you: Unterrichtsmaterial für Deutsch als Fremdsprache
Klett: Deutsch als Fremdsprache unterrichten - Leitfaden für Neueinsteiger und Ehrenamtliche
Klett: Deutsch als Fremdsprache - Kopiervorlagen und Arbeitsblätter
Hilfen im Bereich Gesundheit
"Tip doc": Arzt-Patient-Gespräch in Bildern
Ehrenamtliche Dolmetscher
Baden-Württemberg-Stiftung: Ehrenamtliche Dolmetscher für Baden-Württemberg
Verband der Gerichtsdolmetscher: 10 Tipps zum richtigen Dolmetschen
Verkehrssicherheit
Deutscher Verkehrssicherheitsrat: German Road Safety (mehrsprachig)
Für Kreise und Kommunen: Lokalisierbare Apps für Ankommen und Orientierung von non-profit-Initiativen