Themensäule IV: Digitalisierung
Das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration verantwortet das Themenfeld Digitalisierung. Die konstituierende Sitzung des Lenkungskreises fand am 29. November 2017 statt. Die Leitung des Themenfelds liegt bei Digitalisierungsminister Thomas Strobl und Lutz Meschke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand Finanzen und IT der Porsche AG.
Wer bei dem Thema Digitalisierung die Nase vorne hat, sichert sich einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil. Um die Herausforderungen des Transformationsprozesses zu bewältigen, sucht der Lenkungskreis neue Formen des Arbeitens und Zusammenarbeitens. Dafür ist eine Kooperation zwischen Industrie, Wissenschaft und öffentlicher Hand erforderlich.
Die zentralen Herausforderungen sind dabei, die Sicherheit der Systeme vernetzter Mobilität gewährleisten zu können. Baden-Württemberg muss Talente und Fachkräfte ausbilden und gewinnen. Letztlich spielen die Kommunen bei der Elektrifizierung und Digitalisierung eine Schlüsselrolle. Digitale Infrastruktur, vernetzte Mobilitätsangebote und eine Optimierung des bestehenden Verkehrssystems müssen die Kommunen vor Ort umsetzen. Dabei werden diese Punkte zu einem bedeutenden Standortvorteil.
Daher bearbeitet der Lenkungskreis die Themen Mobilität und digitale Infrastruktur in den Kommunen, IT-Sicherheit sowie Arbeiten 4.0, Fachkräfte und digitale Bildung. Dabei spielen auch innovative Start-ups eine bedeutende Rolle.